Karin Sahli lic. phil.
Psychotherapie und Beratung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Familien
Tempo di attesa
Nessun nuovo cliente/paziente
Cassa malati
Coperto dall'assicurazione sanitaria di base
Chi sono
Psychotherapie, Kinderpsychotherapie, Jugendpsychotherapie in der Stadt Bern:
Ich bin Psychotherapeutin, Kinderpsychologin und Jugendpsychologin und begleite Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Familien zu verschiedenen Themen. Gerne gebe ich Ihnen einen Überblick.

Psychotherapie, Beratung und Coaching:
Themengebiete: Elternschaft, Entwicklung, Erziehung, Erziehungsschwierigkeiten, Erziehungsberatung, Scheidungsverarbeitung, Umgang mit Stress, mit Ängsten, mit Traurigkeit und Verlusterlebnissen, Umgang mit belastenden Ereignissen, Depressionen, Schlafschwierigkeiten, Mobbing, Schulprobleme, ADHS Coaching, Lerncoaching, Umgang mit chronischen Krankheiten und Schmerzen, Begleitung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen mit körperlich oder psychisch erkrankten Eltern, Achtsamkeit und Entspannung. Weitere Themen können wir gerne zusammen erarbeiten.

Leider biete ich keine Notfallpsychologie an.

Gemeinsam versuchen wir Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu finden. Die Arbeit erfolgt verhaltenstherapeutisch und systemisch im Gespräch, im Spiel, mit Zeichnungen und Bildmaterial, Büchern, Rollenspiel, Entspannungstechniken, Imaginationsübungen, Familienaufstellungen, Lebensflusslinien.

Neben der Psychotherapie biete ich Testdiagnostik an und führe Testabklärungen bei Kindern und Jugendlichen durch:
- ADS- und ADHS-Abklärungen: Alter 6;0 bis 16;11
- Leistungsabklärungen (IQ): Alter 6;0 bis 18;11
- Legasthenie (Lese- und Rechtschreibschwäche): 1. bis 4. Klasse

Bitte beachten Sie, dass ich keine Dyskalkulie Abklärungen und auch keine ASS (Asperger/Autismus) Abklärungen durchführe.

Es ist mir ein grosses Anliegen, empathisch, einfühlsam und achtsam auf die Anliegen und Bedürfnisse meiner Klientinnen und Klienten einzugehen. Eine tragfähige und respektvolle Beziehung unterstützt den Prozess, neue und gute Wege zu gehen.

Wichtig ist mir eine stetige persönliche und berufliche Weiterentwicklung in der Intervision, in der Supervision, mit fachspezifischer Fortbildung und im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Für die Kontaktaufnahme können Sie mir gerne eine eMail mit Ihren Anliegen schreiben (karin.sahli@fsp-hin.ch).

Seit Juli 2022 werden die Kosten für die psychologische Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen, wenn sie auf Anordnung eines Arztes/einer Ärztin erfolgt. Erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenübernahme. Für die Aufnahme in die psychologische Psychotherapie und für die anschliessende Terminvereinbarung werde ich also eine Anordnung von Ihrem Kinderarzt/Hausarzt benötigen, wenn über die Grundversicherung abgerechnet werden soll.
Anbei meine für die Anordnung notwendigen Nummern:
ZSR-Nr: D777732, GLN-Nr: 7601003945317

Terminabsagen: 24 Stunden vorher ohne Kostenfolgen. Bei Nichterscheinen oder zu kurzfristige Absagen muss der Termin leider verrechnet werden. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Die Praxis befindet sich im Bollwerk 21, 3011 Bern, 3. Stock, Lift vorhanden.
Liegt gleich neben dem Hauptbahnhof Bern. Kostenpflichtige Parkplätze in naher Umgebung vorhanden (z.B. im Bahnhof Bern, Parking Metro und weitere).

Ich heisse Sie herzlich Willkommen und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Freundliche Grüsse
lic.phil. Karin Sahli
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
55
Titoli di specializzazione e qualifiche complementari FSP, Titolo federale
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Lingue
tedesco
francese
Questi pazienti / clienti sono i benvenuti
Famiglie
Ragazzi
Giovani adulti
Bambini
Io lavoro con i seguenti metodi
Coaching
Tecniche di rilassamento
Consulenza educativa
Terapia familiare
Tecniche immaginative
Psicologia dell’infanzia e dell’adolescenza
Intervento di crisi
Life coaching
Psicoterapia
Relaxation
Psicologia scolastica
Terapia sistemica
Terapia comportamentale
Con i seguenti sintomi posso esservi di aiuto
ADD, ADHD
Aggressione
Sindromi ansiose
Burn-out
Depressione
Disturbi dello sviluppo
Disturbi dell'alimentazione
Ipersensibilità
Disturbi del sonno
Lutto
Nelle seguenti situazioni posso esservi di aiuto
Solitudine
Genitori
Problemi nell’educazione
Difficoltà familiari
Crisi esistenziali
Mobbing
Divorzio/Separazione
Dolori
Difficoltà scolastiche
Stress
Formazione
  • 2005-2009 Systemische Therapie und Verhaltenstherapie: Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
  • 2000-2001 Erziehungsberatung und Schulpsychologie
  • 1993-2000 Psychologiestudium an der Universität Bern: Psychologin lic.phil.
Esperienze lavorative

Allgemein:

  • Psychotherapie: Einzel- und Familientherapie, Beratung, Coaching für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Familien
  • Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden
  • Testpsychologische Diagnostik für Kinder und Jugendliche

Spezifisch:

  • Kinder- und Jugenpraxis Worb und Münsingen: Psychotherapie, Beratung, Coaching für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Testdiagnostik: Testpsychologische Abklärungen, inkl. Beratung und Coaching.
  • Kinderneurologische Praxis Dr. med. Silvano Vella in Bern: Testdiagnostik: Neuropsychologische, testpsychologische Abklärungen, inkl. Beratung, Coaching und Psychotherapie. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden.
  • Zentrum für Kinder-  und Jugendpsychiatrie ZKJP Freiburg: Psychotherapie, Beratung, Coaching für Kinder und Jugendliche, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Begleitung und Anleitung von Praktikantinnen und Assistenzpsychologinnen. Testdiagnostik. Aufbau einer Gruppe für Kinder von psychisch erkrankten Eltern und Unterstützung. Kriseninterventionen und Notfallpsychologie.
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuhaus, Ittigen: Beratung, Coaching für Kinder und Jugendliche, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Begleitung und Anleitung von Praktikantinnen und Assistenzpsychologinnen. Testdiagnostik. Mitarbeit bei der Erstellung eines Manuals für psychisch erkrankte Eltern und Unterstützung. Kriseninterventionen und Notfallpsychologie.
  • Choice/Reper Freiburg: Psychotherapie, Beratung, Coaching für Kinder und Jugendliche, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Gruppentherapie, Erlebnispädagogik.
  • Kantonale Erziehungsberatung Burgdorf: Beratung, Coaching für Kinder und Jugendliche, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Testdiagnostik: Testabklärungen. Erziehungsberatung. Schulpsychologie.
  • Schulpsychologischer Dienst Solothurn: Beratung, Coaching für Kinder und Jugendliche, Eltern, Familien. Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Lehrpersonen, Schulen, Behörden. Testdiagnostik: Testabklärungen. Erziehungsberatung. Schulpsychologie.
  • Gruppentherapie, Erlebnispädagogik. Leitung von Kinderlager, Krisenintervention in Schulen.
Curriculum vitae
  • seit Januar 2023 in eigener Praxis, Bollwerk 21, 3011 Bern
  • 2019 - 2022 Psychologin/Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendarztpraxis Worb
  • 2014 - 2020 Psychologin/Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendarztpraxis Münsingen
  • 2017 - 2019 Psychologin/Psychotherapeutin, Kinderneurologische Praxis Dr. med. Silvano Vella, Bern                   
  • 2014 - 2017 Psychologin/Psychotherapeutin ambulant, Zentrum für Kinder-  und Jugendpsychiatrie ZKJP, Freiburg
  • 2006 - 2014  Psychologin/Psychotherapeutin stationär und tagesstationär, Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Neuhaus, UPD, Ittigen
  • 2001 - 2006 Psychologin/Psychotherapeutin im Jugendbereich, Choice/Reper in Freiburg                           
  • 2000 - 2001 Assistenzpsychologin, Kantonal Erziehungsberatung Burgdorf                           
  • 1999 - 2000 Psychologin im Praktikum, Schulpsychologischer Dienst, Solothurn
  • 1995 - 1998  Gruppenleiterin, Therapeutisch-pädagogische Kindergruppen,Kantonale Erziehungsberatung, Bern
  • 1993 - 1999 Leiterin in diversen Kinderferienlager
Membro delle seguenti associazioni
Fédération Suisse des Psychologues
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Ulteriori associazioni
  • Elpos Bern, Deutschfreiburg, Oberwallis