
Chi sono
Diese Art der psychotherapeutischen Arbeit ist wirksam mit allen psychischen Störungen, die emotionale und Beziehungsursachen haben, und ist breit anwendbar in verschiedenen Settings mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien. Ich verstehe mich mit einem breiten Erfahrungshintergrund als Generalist, der auf die Vielschichtigkeit vieler verschiedener Lebensgeschichten konstruktiv eingehen kann. Damit ist auch ein humanistisches Verständnis des Menschen verbunden, der versucht den ganzen Menschen zu sehen, und die entwickelten Symptome als Selbstheilungsversuch sieht und als lange Zeit sinnvolle Überlebensstrategie in schwierigen Lebenssituationen. Bevor Symptome aufgegeben werden können, müssen sie in ihrer Bedeutung und Funktion gut verstanden werden.
Offerta


Formazione, specializzazione, esperienze lavorative
- Schulabschluss mit Matur 1982 in Muttenz BL
- Studium Französisch, Italienisch, Soziologie 1983
- Psychologiestudium 1985-1992 in Basel und Bern mit Schwerpunkten Kinder- und Jugendpychologie, Pädagogik und Psychopathologie, Abschluss mit Lizentiat 1992
- Praktika in einer Sonderschule, in der Landwirtschaft, in der Erwachsenenpsychiatrie und in der Studien- und Laufbahnberatung
- 8 Monate psychologische Arbeit mit Asylbewerbern
- 1 Jahr postgrad-Jahr in der Kinder- und Jugendpsychiatrie BL
- 8 Jahre als Schulpsychologe im Kanton Aargau, zwei Jahre Leitungserfahrung
- 12 Jahre als Kinder- und Jugendpsychologe in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Aargau in Rheinfelden und Brugg
- 5 Jahre psychologische Beratung von körperlich behinderten Erwachsenen einschliesslich Beratung und Supervision von Teams in einer Wohn- und Arbeitsinstitution von körperlich Behinderten
- Selbständige psychologische und psychotherapeutische Praxis seit 2002 in Basel
Aufgewachsen in Riehen und Arlesheim mit drei Geschwistern. Lange wohnhaft in Basel, seit 2000 mit Familie im Leimental. Verheiratet seit 1997, zwei erwachsene Kinder. Besondere Interessen in Sport, Musik, Theater, Philosophie, Literatur, Politik.
Psychologiestudium in Basel und Bern mit Abschluss 1992, Personzentrierte Psychotherapieweiterbildung (Humanistische Grundausrichtung) mit Abschluss 2002, Weiterbildungen in Emotionsfokussierter und Focusingorientierter Psychotherapie und Emotionsfokussierter Paartherapie, sowie in systemischer und personzentrierter Supervision
Ausbilder für Personzentrierte Psychotherapie
Langjährige Berufserfahrung in Schulpsychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, sowie mit Menschen mit körperlicher Behinderung.
Selbständige psychologische und psychotherapeutische Praxis in Basel seit 2002.
Webseite: https://www.tobiassteiger.ch.
- Swiss Society for Emotionfocused therapy EFT-CH
- International Society for Emotionfocused therapy ISEFT