- Rechercher
- Login
-
fr
Fortbildung Häusliche Gewalt
Description
Die Umsetzung der Massnahmen des nationalen Aktionsplanes bezüglich der Istanbul-Konvention nimmt an Fahrt auf. Ein Schwerpunkt dabei ist die Bekämpfung der häuslichen Gewalt. Wieso ist dies so schwierig? Vor welchen Herausforderungen stehen die betroffenen Frauen und Kinder? Wieso gibt es so wenig Anzeigen? Wie ist die aktuelle Rechtsprechung? Was bedeutet dies für die psychotherapeutischen Angebote?
Die Zusammenarbeit der Therapeutinnen und Therapeuten mit der Opferhilfe beider Basel ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Ansprache und Behandlung von Opfern häuslicher Gewalt. Welche Leistungen und Unterstützung seitens Opferhilfe sind überhaupt möglich? Wie kann dies die Arbeit der Therapeutinnen und Therapeuten beeinflussen?
Die Zusammenarbeit der Therapeutinnen und Therapeuten mit der Opferhilfe beider Basel ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Ansprache und Behandlung von Opfern häuslicher Gewalt. Welche Leistungen und Unterstützung seitens Opferhilfe sind überhaupt möglich? Wie kann dies die Arbeit der Therapeutinnen und Therapeuten beeinflussen?
Formateurs/trices
Markwalder Nora
Date
25.09.2025
- 25.09.2025
Heures
ab 17:45 bis 21 Uhr
Catégorie
Séminaire
Spécialités
Psychothérapie
Autres
Lieu de formation
Hotel Odelya
Missionsstrasse 21 A
4055 Basel
Suisse
Missionsstrasse 21 A
4055 Basel
Suisse
Offre se déroulant en ligne
Non
Région
Nordwestschweiz
Nom de l'institution
PPB - Verband der Psychologinnen und Psychologen
Contact
Sekretariat PPB - Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
077 447 78 89
ppb-sekretariat@psychologie.ch
077 447 78 89
ppb-sekretariat@psychologie.ch
Accessible en fauteuil roulant
Oui
Prix en CHF (TVA incluse)
0.00
Unités de formation continue
3.00
Langues
Allemand