- Rechercher
- Login
-
fr
Kompetent Gruppen leiten - Der sichere Umgang mit der Herausforderung Gruppentherapie
Description
Die Fortbildung Gruppen leiten richtet sich an Fachpersonen, die in psychiatrischem oder
sozialtherapeutischem Arbeitskontext häufig im Gruppensetting mit Menschen arbeiten. Wir sind
soziale Wesen und ein Leben lang auf Bindung angewiesen. Gruppentherapie ist ein Lernfeld für
gesunde Interaktionen und ein Raum für soziales Echo. Die Arbeit mit Gruppen ist äusserst
vielschichtig, komplex und birgt grosse Chancen: Heilsame Gruppenprozesse, hohe therapeutische
Dichte, angenehme Gruppenatmosphäre, korrigierende zwischenmenschliche Erfahrungen und
vieles mehr. Die dafür notwendigen Kompetenzen werden in dieser Fortbildung vermittelt. Wir legen
Wert auf erlebensnahe Vermittlung aller Inhalte. So entsteht wichtiges Verständnis und
Empathiewissen für die Rolle der Gruppenteilnehmenden und auch für die Rolle als Gruppenleitung.
Ziele der Weiterbildung sind das Erlangen von Selbstvertrauen als Gruppenleitung, das Erwerben
von theoretischem und praktischem Know-how, das Erlernen eines sicheren Umgangs mit
schwierigen Situationen und das Entwickeln von Spass und Freude an der Arbeit mit Gruppen.
sozialtherapeutischem Arbeitskontext häufig im Gruppensetting mit Menschen arbeiten. Wir sind
soziale Wesen und ein Leben lang auf Bindung angewiesen. Gruppentherapie ist ein Lernfeld für
gesunde Interaktionen und ein Raum für soziales Echo. Die Arbeit mit Gruppen ist äusserst
vielschichtig, komplex und birgt grosse Chancen: Heilsame Gruppenprozesse, hohe therapeutische
Dichte, angenehme Gruppenatmosphäre, korrigierende zwischenmenschliche Erfahrungen und
vieles mehr. Die dafür notwendigen Kompetenzen werden in dieser Fortbildung vermittelt. Wir legen
Wert auf erlebensnahe Vermittlung aller Inhalte. So entsteht wichtiges Verständnis und
Empathiewissen für die Rolle der Gruppenteilnehmenden und auch für die Rolle als Gruppenleitung.
Ziele der Weiterbildung sind das Erlangen von Selbstvertrauen als Gruppenleitung, das Erwerben
von theoretischem und praktischem Know-how, das Erlernen eines sicheren Umgangs mit
schwierigen Situationen und das Entwickeln von Spass und Freude an der Arbeit mit Gruppen.
Formateurs/trices
Fleckenstein Marlis
Fleckenstein Martin
Date
23.08.2024
- 08.03.2025
Heures
Modul 1: 23. + 24.08.24
Modul 2: 25. + 26.10.24
Modul 3: 29. + 30.11.24
Modul 4: 17. + 18.01.25
Modul 5: 07. + 08.03.25,
jeweils Freitag und Samstag, 9:00 bis 16:45 Uhr
Modul 2: 25. + 26.10.24
Modul 3: 29. + 30.11.24
Modul 4: 17. + 18.01.25
Modul 5: 07. + 08.03.25,
jeweils Freitag und Samstag, 9:00 bis 16:45 Uhr
Catégorie
Workshop
Cours
Spécialités
Psychologie clinique
Psychothérapie
Lieu de formation
Kunzareal Hauptgebäude
Alte Spinnerei 9
5210 Windisch
Suisse
Alte Spinnerei 9
5210 Windisch
Suisse
Offre se déroulant en ligne
Non
Région
Zürich
Nordwestschweiz
Espace Mittelland
Nom de l'institution
Praxis Alte Spinnerei GmbH
Accessible en fauteuil roulant
Non
Prix en CHF (TVA incluse)
4,500.00
Unités de formation continue
70.00
Langues
Allemand