- Rechercher
- Login
-
fr
2x3 macht 4... Lernen im Universum immer neuer Möglichkeiten
Description
Mit dem Thema LERNEN fokussieren wir in diesem Kongress ein komplexes Phänomen, das Menschen von der frühen Kindheit bis zum Lebensende begleitet. Der Einzug digitaler Medien in unseren Alltag, der auch vor der Schule und dem Familienalltag nicht Halt gemacht hat, verändert immer mehr die Art und Weise, wie Kindern Wissen vermittelt wird, aber auch, was sie sich selbst aneignen. Fluch oder Segen – oder beides? Wir werden verschiedene Antworten hören, spannen den «Lern-Bogen» aber auch weiter – von frühkindlicher Bildung über die Bedeutung von emotionalen Kompetenzen fürs Lernen hin zu neuropsychologischen und kognitionspsychologischen Betrachtungen – um hier nur ein paar Stichworte zu nennen.
Die klassischen Keynotes und Parallelsessions werden durch ein zweisprachiges Symposium zum Thema neue Medien sowie Posterpräsentationen mit Ergebnissen aus Forschung und Praxis ergänzt.
Die klassischen Keynotes und Parallelsessions werden durch ein zweisprachiges Symposium zum Thema neue Medien sowie Posterpräsentationen mit Ergebnissen aus Forschung und Praxis ergänzt.
Formateurs/trices
Butters Annika
Reichenbach Roland
Gentaz Edouard
Stern Elsbeth
Revol Olivier
Bauer Joachim
Date
08.11.2024 - 09.11.2024
Heures
9:00-17:00
Catégorie
Congrès/Colloque
Spécialités
Psychologie de la santé
Psychologie de l'enfance et adolescence
Psychologie clinique
Lieu de la formation
Zentralstrasse 60
2501 Biel/Bienne
Suisse
2501 Biel/Bienne
Suisse
Région
Espace Mittelland
Nom de l'institution
SKJP
Documents
Prix en CHF (TVA incluse)
540.00
Unités de formation continue
Pour cette offre, les unités de formation continue sont comptabilisées individuellement sur la base des justificatifs fournis.
Langues
Allemand
Français
Accessible en fauteuil roulant
Oui