- Rechercher
- Login
-
fr
Risikogruppen, Bedingungen sexueller Gesundheit und sexuelle Beschwerden
Description
In diesem Modul geht es um die Risikofaktoren sexueller Gesundheit. Das Verständnis der Bedingungen sexueller Gesundheit und sexueller Beschwerden nach internationalen Klassifikationssystemen wird erarbeitet. Prävalenzen werden im Kontext der sozialen Umwelt, der Lebensphase und des Leidensdrucks reflektiert. Die Teilnehmenden verstehen Risikogruppen sexueller Gesundheit aufgrund von Faktoren wie fehlender Bildung, Armut, Migration, Sexarbeit oder geistiger Behinderung und lernen konkrete Ansätze und Methoden der Arbeit mit Risikogruppen kennen. Sie machen sich mit Fachstellen und Organisationen vertraut, welche sich spezifisch für die Versorgung von Risikogruppen im Bereich der sexuellen Gesundheit einsetzen.
1 PRÄSENZTAG: Unterichtseinheiten
- Sexuelle Gesundheit nach ICD
- Risikofaktoren und Arbeit mit Risikogruppen
SELBSTSTUDIUM: Begleitende E- Learning Einheiten
- Sexuelle Gesundheit nach DSM
- STI & HIV Testing und Beratung
- Bevölkerungsstudien sexueller Gesundheit
Dieses Modul ist Teil des CAS Sexuelle Gesundheit Unibe
1 PRÄSENZTAG: Unterichtseinheiten
- Sexuelle Gesundheit nach ICD
- Risikofaktoren und Arbeit mit Risikogruppen
SELBSTSTUDIUM: Begleitende E- Learning Einheiten
- Sexuelle Gesundheit nach DSM
- STI & HIV Testing und Beratung
- Bevölkerungsstudien sexueller Gesundheit
Dieses Modul ist Teil des CAS Sexuelle Gesundheit Unibe
Formateurs/trices
Borgmann Michèle
Tomberge Vica
Lehner Andreas
Date
18.10.2024 - 18.10.2024
Heures
9.15 – 12.45 Uhr und 13.45 – 17.15 Uhr
Catégorie
Cours
Spécialités
Psychologie de la santé
Autres
Lieu de la formation
Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern
Suisse
3012 Bern
Suisse
Région
Espace Mittelland
Nom de l'institution
Universität Bern, Institut für Psychologie
Prix en CHF (TVA incluse)
650.00
Unités de formation continue
7.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui