Aucun résultat
Aucun résultat

Personzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation in der Neuropsychologie: Eine theoretische & praktische Einführung

Description

Durch theoretische Inputs und praktische Übungen wird eine erste Einführung in den personenzentrierten Ansatz (PZA) als therapeutische Grundorientierung und Methode in der neuropsychologischen Therapie gegeben

Theoretische Inputs

Grundlagen des PZA & Erweiterungen des Modells
Aufgaben moderner NP im Rahmen einer personzentrierten Grundhaltung
Gesprächssituationen und unterschiedliche Ziele/Aufträge: Anamnese, Befunderklärung, Krankheitsverarbeitung, Psychotherapie
Methodische Hilfen: z. B. Spiegelbilder, Musiktherapie
Methoden der Evaluation und Qualitätssicherung
Praktische Übungen

Selbsterfahrung mit Erlebenstechniken aus dem PZA
Rollenspiel zum Erproben und Üben eines personzentrierten Basisverhaltens.

Formateurs/trices

Dipl.-Psych. Binder Andreas

Date
03.05.2024 - 04.05.2024

Heures
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Catégorie
Cours
Séminaire
Workshop

Spécialités
Psychologie clinique
Neuropsychologie
Psychothérapie
Psychologie de la réhabilitation

Lieu de la formation
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Suisse

Région
Zürich

Nom de l'institution
neuroraum Fortbildung

Contact

Site internet

Documents

Prix en CHF (TVA incluse)
445.00

Unités de formation continue
14.00

Langues
Allemand

Accessible en fauteuil roulant
Oui