Nessun risultato
Nessun risultato

Personzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation in der Neuropsychologie: Eine theoretische & praktische Einführung

Descrizione

Durch theoretische Inputs und praktische Übungen wird eine erste Einführung in den personenzentrierten Ansatz (PZA) als therapeutische Grundorientierung und Methode in der neuropsychologischen Therapie gegeben

Theoretische Inputs

Grundlagen des PZA & Erweiterungen des Modells
Aufgaben moderner NP im Rahmen einer personzentrierten Grundhaltung
Gesprächssituationen und unterschiedliche Ziele/Aufträge: Anamnese, Befunderklärung, Krankheitsverarbeitung, Psychotherapie
Methodische Hilfen: z. B. Spiegelbilder, Musiktherapie
Methoden der Evaluation und Qualitätssicherung
Praktische Übungen

Selbsterfahrung mit Erlebenstechniken aus dem PZA
Rollenspiel zum Erproben und Üben eines personzentrierten Basisverhaltens.

Docenti

Dipl.-Psych. Binder Andreas

Data
03.05.2024 - 04.05.2024

Orari
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Categoria
Corso
Seminario
Workshop

Specialità
Psicologia clinica
Neuropsicologia
Psicoterapia
Psicologia riabilitativa

Luogo di svolgimento del corso
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Svizzera

Regione
Zürich

Nome dell'istituto
neuroraum Fortbildung

Contatto

Documenti

Prezzo in CHF (IVA incl.)
445.00

Unità di formazione continua
14.00

Lingue
Tedesco

Accessibilità con la sedia a rotelle