- Rechercher
- Login
-
fr
Körperdysmorphe Störung in der Praxis - Diagnostik und Behandlung zwischen Zwang und Essstörung
Description
Die Körperdysmorphe Störung (KDS) bleibt oft unentdeckt – besonders bei Patienten mit Essstörungen oder im Zwangsspektrum. In diesem praxisorientierten Online-Workshop vermittelt Prof. Dr. Andrea Hartmann Firnkorn fundiertes Wissen zur Diagnostik und Behandlung der KDS.
Nach einem Überblick über Phänomenologie, Epidemiologie und Komorbiditäten stehen differenzialdiagnostische Herausforderungen sowie evidenzbasierte Therapieansätze im Fokus. Anhand von Fallbeispielen, Videomaterial und Fällen der Teilnehmenden wird die Umsetzung zentraler Therapiebausteine lebendig erarbeitet.
Ideal für Therapeuten, die mit komplexen Störungsbildern arbeiten und ihre diagnostische Sicherheit und Behandlungskompetenz im Umgang mit KDS stärken möchten.
Nach einem Überblick über Phänomenologie, Epidemiologie und Komorbiditäten stehen differenzialdiagnostische Herausforderungen sowie evidenzbasierte Therapieansätze im Fokus. Anhand von Fallbeispielen, Videomaterial und Fällen der Teilnehmenden wird die Umsetzung zentraler Therapiebausteine lebendig erarbeitet.
Ideal für Therapeuten, die mit komplexen Störungsbildern arbeiten und ihre diagnostische Sicherheit und Behandlungskompetenz im Umgang mit KDS stärken möchten.
Formateurs/trices
Hartmann Firnkorn Andrea
Date
20.09.2025
- 20.09.2025
Heures
10-18 Uhr, 1 h Pause
Catégorie
Webinar
Spécialités
Psychologie clinique
Psychothérapie
Psychologie de l'enfance et adolescence
Lieu de formation
Zoom-Webinar
87439 Kempten
Allemagne
87439 Kempten
Allemagne
Offre se déroulant en ligne
Non
Région
Ausland
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Région lémanique
Nordwestschweiz
Svizra orientala
Espace Mittelland
Nom de l'institution
Psycho-Vision GmbH
Prix en CHF (TVA incluse)
249.00
Unités de formation continue
7.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui