- Rechercher
- Login
-
fr
Weiterbildung Psychotraumatherapie, Aufbauseminar 3: Traumakonfrontation bei PTBS und Komplextrauma
Description
Tag 1: Indikation und Voraussetzung für traumakonfrontatives Vorgehen, traumafokussierter Verarbeitung intrusiver posttraumatischer Symptomatik mit Net (Narrative Expositionstherapie),
Tag 2: Indikationen und Kontraindikationen Traumakonfrontation bei KPTBS,
Psychoedukation, Erarbeitung Motivation und Vorbereitung mit Skills auf die Traumaexposition bei KPTBS,
Einführung zur Anwendung einzelner Techniken aus STAIR/NT,
Bearbeitung von Scham, Schuld und dysfunktionaler interpersoneller Schemata bei Komplextrauma.
Tag 2: Indikationen und Kontraindikationen Traumakonfrontation bei KPTBS,
Psychoedukation, Erarbeitung Motivation und Vorbereitung mit Skills auf die Traumaexposition bei KPTBS,
Einführung zur Anwendung einzelner Techniken aus STAIR/NT,
Bearbeitung von Scham, Schuld und dysfunktionaler interpersoneller Schemata bei Komplextrauma.
Formateurs/trices
Völlinger Dagmar
Brunner Selina
Date
21.03.2025 - 22.03.2025
Heures
Freitag: 10:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:30 Uhr
Catégorie
Séminaire
Spécialités
Psychotraumatologie
Lieu de la formation
Weinbergstrasse 36
8006 Zürich
Suisse
8006 Zürich
Suisse
Région
Zürich
Nom de l'institution
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Contact
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie: Birgit Holzgang
044 242 29 30
sekretariat@ikp-therapien.com
044 242 29 30
sekretariat@ikp-therapien.com
Prix en CHF (TVA incluse)
620.00
Unités de formation continue
14.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Non