- Rechercher
- Login
-
fr
Die Polyvagaltheorie: Ein dreiteiliges Modul zur Anwendung in der Traumatherapie.
Description
Modul 3 des Fortbildungszyklus "Praktische Psychotraumatologie": Erarbeiten des neurobiologischen Verständnisses der Körperreaktionen, welche durch das autonome Nervensystem vemittelt werden. Diese dominieren gemäß der Polyvagaltheorie von Stephen Porges nicht nur die Somatik, sondern auch tiefgreifende, psychische Funktionen. Primär in Kombination mit körperpsychotherapeutischen Techniken hat sich dieser Ansatz in den letzten 30 Jahren als äusserst fruchtbar erwiesen. Integration dieses Wissens in die tägliche Praxis.
Formateurs/trices
Dr. med Fritschi Joerg
Date
11.05.2024 - 15.06.2024
Heures
09:00 bis 17:00 Uhr
Catégorie
Cours
Webinar
Spécialités
Psychotraumatologie
Lieu de la formation
Im Noll 38
4148 Pfeffingen
Suisse
4148 Pfeffingen
Suisse
Région
Nordwestschweiz
Nom de l'institution
Traumapraxis Pfeffingen
Prix en CHF (TVA incluse)
220.00
Unités de formation continue
7.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui