- Rechercher
 - Login
 - 
                                        fr
 
Entwickle Deine Stärke – Hypnosystemische Therapie und Klopftechniken in Kombination
Description
                                Gefühle äussern sich über den Körper, deshalb werden in diesem Seminar Körper und kognitive Prozesse als Team benutzt. Die Erkenntnisse der modernen Neurobiologie weisen darauf hin, wie wichtig es ist, eine Integration dieser beiden Systeme zu finden. Besonders zum Auffinden unbewusster Selbstsabotagemuster eignet sich diese Methode.
Wir haben oft viel mehr Kompetenzen in uns als die, die uns im Alltag bewusst sind. Diese können in hypnosystemischen Prozessen wiedergefunden werden und mit Hilfe von Körperstimulationen verankert werden
Klient:innen bekommen mit dieser Kombination eine Selbsthilfetechnik zur Hand, die sie in kurzer Zeit selbstständig anwenden können; beispielsweise vor der Prüfung, dem Wettkampf oder in der Vorbereitung auf andere Anforderungssituationen, bei denen eine Verbesserung der Performance angestrebt wird.
Die Selbstwirksamkeit der Klient:innen kann gezielt gestärkt und damit die Zuversicht in die eigene Effizienz und Kreativität gefördert werden. Dadurch wird der Boden für eine neue Haltung und die möglichst gute Entfaltung der eigenen Stärken bereitet.
Dieses Seminar wird aufgelockert mit Humor und hypnosystemischen Spielen.
                                                                            Wir haben oft viel mehr Kompetenzen in uns als die, die uns im Alltag bewusst sind. Diese können in hypnosystemischen Prozessen wiedergefunden werden und mit Hilfe von Körperstimulationen verankert werden
Klient:innen bekommen mit dieser Kombination eine Selbsthilfetechnik zur Hand, die sie in kurzer Zeit selbstständig anwenden können; beispielsweise vor der Prüfung, dem Wettkampf oder in der Vorbereitung auf andere Anforderungssituationen, bei denen eine Verbesserung der Performance angestrebt wird.
Die Selbstwirksamkeit der Klient:innen kann gezielt gestärkt und damit die Zuversicht in die eigene Effizienz und Kreativität gefördert werden. Dadurch wird der Boden für eine neue Haltung und die möglichst gute Entfaltung der eigenen Stärken bereitet.
Dieses Seminar wird aufgelockert mit Humor und hypnosystemischen Spielen.
Formateurs/trices
Albermann Eva
                                                                                                Date
                                        08.03.2024
                                                                                    - 09.03.2024
                                                                            
                                Catégorie
Séminaire
                                                                                    Workshop
                                                                            Spécialités
Psychologie du coaching
                                                                            Lieu de formation
                                                                                    IEF
                                            
Schulhausstrasse 64
8002 Zürich
Suisse
                                        
                                    
                                Schulhausstrasse 64
8002 Zürich
Suisse
Offre se déroulant en ligne
                                                                                    Non
                                                                            
                                Région
Zürich
                                                                            Nom de l'institution
                                        IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
                                    
                                Accessible en fauteuil roulant
                                                                            Non
                                                                    
                            Prix en CHF (TVA incluse)
                                        600.00
                                    
                                Unités de formation continue
                                                                                    14.00
                                                                            
                                Langues
Allemand