Aucun résultat
Aucun résultat

Herausforderung Krebs in der Psychotherapie – Ein Hands-On Seminar zur Psychoonkologie

Description

Die onkologische interdisziplinäre Versorgung von krebskranken PatientInnen bringt vielseitige Fragen und Herausforderungen, nicht nur in der somatischen Behandlung, mit sich.

Häufig werden existenzielle Themen wie Fragen nach dem Lebenssinn, weiteren Therapieverlauf, Umgang mit Ängsten, Sorgen oder Angehörigen als auch dem Lebensende relevant. Betroffene wünschen sich deswegen häufig im Umgang mit den vielen psychosozialen Belastungen eine psychotherapeutische/psychoonkologische Behandlung.

PsychotherapeutInnen sind in der Therapie auch mit dem emotionalen Leid ihrer PatientInnen sowie deren Angehörigen konfrontiert und sollen dabei gleichzeitig der souveräne Experte sein, aber auch empathisch auf die psychische Befindlichkeit eingehen. Um diesen vielseitigen Anforderungen gerecht werden zu können, ist es wichtig, sowohl aktuelle medizinische Kenntnisse als auch psychoonkologische Interventionen im psychotherapeutischen Behandlungsalltag gezielt einsetzen sowie anwenden zu können.

Das Seminar möchte auf die Besonderheiten in der Arbeit mit krebskranken Menschen eingehen und konkrete Herangehensweisen für die praktische Arbeit aufzeigen. Es soll dabei auf ein ganzheitliches Behandlungs- und Krankheitsverständnisses eingegangen werden sowie die Bedürfnisse der psychosozialen Versorgung von krebserkrankten Menschen aufzeigen. Anhand von Fallbeispielen und Übungen sollen verschiedene Einblicke in die Psychoonkologie und ihren Herausforderungen für die psychotherapeutische Praxis gegeben werden.

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

Dieses Webinar ist ideal für Psychotherapeuten, die ihre Kompetenzen erweitern und einen positiven Einfluss auf das Leben ihrer Patienten nehmen möchten.

Ziele des Seminars:

Onkologische Befunde und Behandlungsformen verstehen
Psychische Symptome & psychosoziale Folgen während/nach der onkologischen Therapie und Möglichkeit der psychoonkologischen Behandlung
Psychoonkologische Behandlungsmethoden für PatientInnen im kurativen Setting und nach Abschluss der Behandlung
Psychoonkologische Interventionen in der Palliativsituation und am Lebensende
Psychoonkologische Unterstützung für Angehörige und Kinder
Umgang mit Trauer in der Psychotherapie/Psychoonkologie

Formateurs/trices

Graf Johanna

Date
19.04.2024 - 20.04.2024

Heures
15-20 Uhr und 9-16 Uhr

Catégorie
Webinar

Spécialités
Psycho-oncologie
Psychologie clinique
Psychothérapie

Lieu de formation
Online (Zoom)
87439 Kempten
Allemagne

Offre se déroulant en ligne
Non

Région
Ausland
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Région lémanique
Nordwestschweiz
Svizra orientala
Espace Mittelland

Nom de l'institution
Psycho-Vision GmbH

Contact

Prix en CHF (TVA incluse)
299.00

Unités de formation continue
11.00

Langues
Allemand

Accessible en fauteuil roulant
Non