- Rechercher
- Login
-
fr
Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Anwendung in Beratung und Therapie
Description
Der bedürfniszentrierte und multidimensionale Ansatz des IKP lässt sich gut mit der lebensbejahenden Haltung und der hilfreichen Technik der Gewaltfreien Kommunikation ergänzen.
Die von Marshall Rosenberg entwickelte Methode kann in Beratung und Therapie komplexe Fragestellungen strukturieren und deshalb zu „einfachen“ und effektiven Ergebnissen führen.
Mit diesem lösungsorientierten Ansatz können verschiedenste Themenbereiche
bearbeitet werden wie:
- Vorbereiten von schwierigen Gesprächen,
- Konflikte in Beruf oder Beziehungen,
- Umgang mit Kritik,
- innere Bedürfniskonflikte,
- Entscheidungsschwierigkeiten,
- Selbstvorwürfe.
Nach einer Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und deren Variationen soll die Kleingruppenarbeit mit Ausprobieren im Vordergrund stehen.
Die von Marshall Rosenberg entwickelte Methode kann in Beratung und Therapie komplexe Fragestellungen strukturieren und deshalb zu „einfachen“ und effektiven Ergebnissen führen.
Mit diesem lösungsorientierten Ansatz können verschiedenste Themenbereiche
bearbeitet werden wie:
- Vorbereiten von schwierigen Gesprächen,
- Konflikte in Beruf oder Beziehungen,
- Umgang mit Kritik,
- innere Bedürfniskonflikte,
- Entscheidungsschwierigkeiten,
- Selbstvorwürfe.
Nach einer Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und deren Variationen soll die Kleingruppenarbeit mit Ausprobieren im Vordergrund stehen.
Formateurs/trices
Falck Susan
Date
20.03.2025 - 20.03.2025
Heures
09.15 bis 18.30 Uhr
Catégorie
Séminaire
Spécialités
Psychologie du coaching
Psychologie de la santé
Psychothérapie
Lieu de la formation
Kanzleistrasse 17
8004 Zürich
Suisse
8004 Zürich
Suisse
Région
Zürich
Nom de l'institution
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Prix en CHF (TVA incluse)
320.00
Unités de formation continue
7.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Non