- Rechercher
- Login
-
fr
Was liegt hinter den Fassaden von Menschen?
Description
In dieser Weiterbildung werden Sie von Europas führendem Kriminalpsychologen, Prof. Mag. Dr. Thomas Müller, dazu befähigt, mit Methoden der Kriminalpsychologie Menschen noch besser beurteilen zu können. Nach diesem Tag werden Sie beispielsweise erkennen können, ob jemand eine Rolle spielt oder authentisch ist. Dieses Wissen ist nicht nur in Bewerbungsgesprächen essenziell, sondern für Psycholog:innen aller Disziplinen von unschätzbarem Wert!
Sie lernen, wie destruktives Verhalten am Arbeitsplatz entsteht, welchen Verlauf es nimmt und welche Auswirkungen es in unterschiedlichen Bereichen hat. Gleichzeitig werden die wichtigsten Präventionsmassnahmen vorgestellt.
In diesem Seminar geht es auch um den Selbstwert, seine unterschiedlichen Komponenten und welche Folgen aus einem Ungleichgewicht dieser Anteile entstehen. Thomas Müller geht auch auf klassische arbeits- und organisationspsychologische Themen wie Führung, Kommunikation, Umgang mit Krisen, Stressbewältigung, Angst und Aggression ein und gibt Ihnen praxisrelevantes Wissen für unterschiedliche prekäre Situationen mit auf den Weg.
Thomas Müller beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit menschlichem Verhalten und dessen Ursachen. Er hat hunderte von Serientätern in Hochsicherheitstrakten interviewt, u.a. Jeffrey Dahmer, um die Zusammenhänge zwischen Motiven und Verhalten noch besser zu verstehen. Mit österreichischem Schalk und begnadeter Rhetorik sorgt der weltweit gefragte Tatortanalytiker, für einen unvergesslichen, praxisnahen Weiterbildungstag. Er verknüpft seine unzähligen Tatortanalysen in einzigartiger Weise mit dem "Tatort“ Unternehmen.
Sie lernen, wie destruktives Verhalten am Arbeitsplatz entsteht, welchen Verlauf es nimmt und welche Auswirkungen es in unterschiedlichen Bereichen hat. Gleichzeitig werden die wichtigsten Präventionsmassnahmen vorgestellt.
In diesem Seminar geht es auch um den Selbstwert, seine unterschiedlichen Komponenten und welche Folgen aus einem Ungleichgewicht dieser Anteile entstehen. Thomas Müller geht auch auf klassische arbeits- und organisationspsychologische Themen wie Führung, Kommunikation, Umgang mit Krisen, Stressbewältigung, Angst und Aggression ein und gibt Ihnen praxisrelevantes Wissen für unterschiedliche prekäre Situationen mit auf den Weg.
Thomas Müller beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit menschlichem Verhalten und dessen Ursachen. Er hat hunderte von Serientätern in Hochsicherheitstrakten interviewt, u.a. Jeffrey Dahmer, um die Zusammenhänge zwischen Motiven und Verhalten noch besser zu verstehen. Mit österreichischem Schalk und begnadeter Rhetorik sorgt der weltweit gefragte Tatortanalytiker, für einen unvergesslichen, praxisnahen Weiterbildungstag. Er verknüpft seine unzähligen Tatortanalysen in einzigartiger Weise mit dem "Tatort“ Unternehmen.
Formateurs/trices
Prof. Mag. Dr. Müller Thomas
Date
23.04.2024 - 23.04.2024
Heures
8:30 - 17:00 Uhr
Catégorie
Cours
Séminaire
Workshop
Spécialités
Psychologie du travail et des organisations
Psychologie du coaching
Psychologie d'urgence
Psychologie légale
Lieu de la formation
Schweizerhofquai 3
6002 Luzern
Suisse
6002 Luzern
Suisse
Région
Espace Mittelland
Nordwestschweiz
Svizra orientala
Zentralschweiz
Zürich
Nom de l'institution
MarkWin GmbH
Prix en CHF (TVA incluse)
980.00
Unités de formation continue
7.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui