- Rechercher
- Login
-
fr
Den Lebenslauf und das Glück beeinflussen
Description
Hypnosystemische Methoden mit erwachsenen und jugendlichen Klient: innen.
Es gibt verschiedene Einflüsse, die den Lebenslauf beeinflussen, seien es die Kindheit und Jugend, Ereignisse, Entscheidungen, Umstände, Persönlichkeitsaspekte. Natürlich gibt es Elemente, die beeinflussbar sind, andere können wir nicht selbst beeinflussen. Da geht es eher darum, wie damit umgegangen wird.
Studienresultate beispielsweise aus der Resilienzforschung, aus Längsschnittstudien können utilisiert werden für die Psychotherapie wie die Klienten ihr Leben und dasjenige ihrer Söhne und Töchter beeinflussen können, dass die Chance steigt, dass sie zufriedener und glücklicher sind.
In diesem Seminar werden hypnosystemische Methoden und Interventionen vorgestellt wie mit Erwachsenen, Kinder, Jugendlichen, Eltern, Paare gearbeitet werden kann, besonders in Zusammenhang mit Entscheidungen, Lebensübergängen, Umgang mit einschneidenden Lebensereignissen.
Seminar mit hohem SE-Anteil!
Teilnahmebedingungen: Grundkurs I und II oder gleichwertige Vorerfahrung
Es gibt verschiedene Einflüsse, die den Lebenslauf beeinflussen, seien es die Kindheit und Jugend, Ereignisse, Entscheidungen, Umstände, Persönlichkeitsaspekte. Natürlich gibt es Elemente, die beeinflussbar sind, andere können wir nicht selbst beeinflussen. Da geht es eher darum, wie damit umgegangen wird.
Studienresultate beispielsweise aus der Resilienzforschung, aus Längsschnittstudien können utilisiert werden für die Psychotherapie wie die Klienten ihr Leben und dasjenige ihrer Söhne und Töchter beeinflussen können, dass die Chance steigt, dass sie zufriedener und glücklicher sind.
In diesem Seminar werden hypnosystemische Methoden und Interventionen vorgestellt wie mit Erwachsenen, Kinder, Jugendlichen, Eltern, Paare gearbeitet werden kann, besonders in Zusammenhang mit Entscheidungen, Lebensübergängen, Umgang mit einschneidenden Lebensereignissen.
Seminar mit hohem SE-Anteil!
Teilnahmebedingungen: Grundkurs I und II oder gleichwertige Vorerfahrung
Formateurs/trices
lic. phil. Signer-Fischer Susy
Date
06.11.2025
- 07.11.2025
Heures
06.11.2025: 08:30 - 17:00
07.11.2025: 08:30 - 16:00
07.11.2025: 08:30 - 16:00
Catégorie
Séminaire
Spécialités
Autres
Lieu de formation
Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie - ZEPP, Universität Basel
Missionsstrasse 62
4055 Basel
Suisse
Missionsstrasse 62
4055 Basel
Suisse
Offre se déroulant en ligne
Non
Région
Nordwestschweiz
Nom de l'institution
GHYPS
Accessible en fauteuil roulant
Oui
Prix en CHF (TVA incluse)
500.00
Unités de formation continue
14.00
Langues
Allemand