- Rechercher
- Login
-
fr
Neuropsychologische Behandlung der Multiplen Sklerose
Description
Die Multiple Sklerose ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen des jungen Erwachsenenalters. Neue Schätzungen des Bundesversicherungsamtes gehen von mehr als 200.000 MS-Erkrankten in Deutschland aus.
Bedingt durch den frühen Krankheitsbeginn und den chronischen Verlauf sind sowohl die individuellen, aber auch sozio-ökonomischen Folgen der Erkrankung erheblich.
Die Unvorhersehbarkeit des Verlaufs, aber auch die zum Teil mit starken Nebenwirkungen behafteten medikamentösen Behandlungen, erfordern eine permanente Anpassungsleistung der PatientInnen. Die Inzidenz affektiver Störungen ist in der Gruppe der MS-PatientInnen deutlich erhöht. Kognitive Störungen treten im Krankheitsverlauf bei ca. 45 – 65 % aller Betroffenen auf.
In diesem Seminar sollen die wichtigsten Aspekte der neuropsychologischen Behandlung von MS-Betroffenen vorgestellt werden.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Diagnostik und Behandlung der MS typischen Fatigue-Symptomatik und deren Abgrenzung zur Depression gelegt.
Fallbeispiele der TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen!
Bedingt durch den frühen Krankheitsbeginn und den chronischen Verlauf sind sowohl die individuellen, aber auch sozio-ökonomischen Folgen der Erkrankung erheblich.
Die Unvorhersehbarkeit des Verlaufs, aber auch die zum Teil mit starken Nebenwirkungen behafteten medikamentösen Behandlungen, erfordern eine permanente Anpassungsleistung der PatientInnen. Die Inzidenz affektiver Störungen ist in der Gruppe der MS-PatientInnen deutlich erhöht. Kognitive Störungen treten im Krankheitsverlauf bei ca. 45 – 65 % aller Betroffenen auf.
In diesem Seminar sollen die wichtigsten Aspekte der neuropsychologischen Behandlung von MS-Betroffenen vorgestellt werden.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Diagnostik und Behandlung der MS typischen Fatigue-Symptomatik und deren Abgrenzung zur Depression gelegt.
Fallbeispiele der TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen!
Formateurs/trices
Dipl.-Psych. Meißner Heike
Date
08.11.2024 - 09.11.2024
Heures
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Catégorie
Cours
Séminaire
Workshop
Spécialités
Neuropsychologie
Psychologie de la réhabilitation
Lieu de la formation
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Suisse
8008 Zürich
Suisse
Région
Zürich
Nom de l'institution
neuroraum Fortbildung
Prix en CHF (TVA incluse)
445.00
Unités de formation continue
14.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui