Aucun résultat
Aucun résultat

Das Malen als analoges Verfahren in der Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien

Description

Über die Arbeit mit analogen Verfahren (und damit über andere „Medien“ als die bewusste Sprache) können sich in der Beratung Themen, Zusammenhänge, Ressourcen und neue Handlungsmöglichkeiten zeigen, die vorher bewusst nicht greifbar waren.
In diesem Fortbildungsseminar werden verschiedene mögliche „Medien“ im Rahmen der analogen Verfahren theoretisch behandelt: das Malen mit Wachskreide oder Wasserfarben (auf grossen und in speziellem Mass zugeschnittenen Papierbögen sowie ergänzend mit Transparenzpapier); das Modellieren von Ton; das Gestalten von Collagen; das Kombinieren von (selbstgemalten) Bildern mit Holz-/Tier-Figuren oder Symbolen; das Formen von Sandfiguren. Der Fokus der praktischen Herangehensweise liegt dabei auf der Arbeit mit Farbstiften, Neocolor und ev. Wasserfarbe, sowie allenfalls in Kombinationen mit Holz— und/oder Tierfiguren.

Techniken:
Die Teilnehmenden erstellen in einem standardisierten Ablauf verschiedene Arten von Bildern und entwickeln diese individuell weiter, wobei in unterschiedlichen Settings Arten ein Austausch stattfindet.

Zielsetzung:
Über das Bildhafte werden über die Intuition und den Austausch auf Augenhöhe unbewusste oder verdrängte Themen sichtbar, es können erwünschte Entwicklungen angestossen oder neue Entwicklungs— und Handlungsmöglichkeiten sichtbar werden.

Zielgruppe:
Dieses eintägige Fortbildungsseminar steht grundsätzlich Professionals verschiedener Arbeitsrichtungen offen, richtet sich aber primär an Beratungspersonen aus der Einzel, Paar— und Familienberatung.

Formateurs/trices

Häusermann Carolyn lic. phil. I

Date
22.05.2025 - 22.05.2025

Heures
09:15 bis 18:30 Uhr

Catégorie
Séminaire

Spécialités
Psychologie du coaching
Psychologie de la santé
Psychothérapie

Lieu de la formation
Kanzleistrasse 17
8004 Zürich
Suisse

Région
Zürich

Nom de l'institution
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie

Contact

Prix en CHF (TVA incluse)
320.00

Unités de formation continue
7.00

Langues
Allemand

Accessible en fauteuil roulant
Non