Gisela Niederwieser lic. phil.
Psychotherapie und Testpsychologie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Testpsychologische Abklärungen ab dem Kindergartenalter
Spieltherapie
Gesprächspsychotherapie
Einzelpsychotherapie von Kinder, Jugendlichen und Eltern
Konzentrations- und Gedächtnistraining für Kinder
Kurze oder längerfristige Beratungen von Eltern und Lehrpersonen
Abrechnung über Krankenkasse (Grundversicherung) möglich
56
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie de l'enfance et de l'adolescence FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
français
Ces patients / clients sont les bienvenus
Adultes
Familles
Groupes
Adolescents
Jeunes adultes
Enfants
J'utilise les méthodes suivantes
Méthodes de relaxation
Conseil en éducation
Thérapie familiale
Gestalt-thérapie
Hypnose
Approche par l’imagination
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Psychothérapie
Thérapie systémique
Thérapie des traumatismes
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Agression
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Dépression
Troubles du développement
Trouble du au stress post traumatique
Troubles du sommeil
Deuil
Traumatisme
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Chômage
Solitude
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Harcèlement
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Stress
Pensées suicidaires
Formation

1986 - 1994 Studium in Psychologie an der Universität Zürich,
Entwicklungspsychologie bei D. Bischof-Köhler,
Psychopathologie des Kindes und Jugendalters bei Prof. Herzka, Neuropsychologie bei Prof. Perret

1996 - 1997 Systemisches Handeln in teilstationären Institutionen, Institut für Ehe und Familie, Zürich

1997 - 2001 Psychotherapieausbildung für Kinder und Jugendliche,
Integrative Therapie, Fritz Perls Institut (FPI), Beversee, Deutschland

2002 - 2003 Therapeutisches Zaubern 1 + 2 bei Annalisa Neumayer

2003 Triple-P-Elternkurs-Trainerin, Uni Fribourg

2008 - 2009 Fortbildung: Mit Kindern Lösungen erfinden bei Peter Allemann, Bülach

2010 Workshop: Hypnose - Selbsthypnose, Institut für Angewandte Psychologie (IAP), Zürich bei Ernst Hans-Jürg Meier

2011 Grundkurs 1+2 Hypnotherapie bei Dr. Peter Hain, Zürich

2012 Kurs "Sich konzentrieren können" bei Rolf Nyfeler, Zürich

2014 Umgang mit selektiv-mutistischen Kindern, bei Prof. Dr. Nitza Katz

2014 EMI Traumabehandlung bei Eva Pollani

2016 Marburger Konzentrationstraining

2016 - 2017 EFT-Klopftherapie für Erwachsene und Kinder

2018 Memo-Training, tierische Gedächtnistricks für Kinder, bei Dr. phil. Barbara Ritter

2019 Zürcher Ressourcenmodell für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Expérience professionnelle

Seit 2019: Selbständige Psychotherapie in der Praxis Moos, Rüschlikon

Seit 2009: Delegierte Psychotherapie bei Dr. M. Kammerer,
Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis, Rüschlikon

Seit 2009: Co-Leitung einer Kinderpsychodramagruppe mit Armin Kunz, Zürich-Wollishofen

2003 - 2009: Psychotherapeutin für die Schule Rüschlikon

2007 - 2008: Co-Familientherapeutin bei Armin Kunz, Zürich-Wollishofen

2002 - 2005: Psychotherapeutin für die Schule Adliswil, Triple-P-Kursleitung

1997 - 2002: Schulpsychologin in Adliswil

1994 - 1996: Erzieherin im Haus Sonnenberg, Zürich,
Heim für schwer erziehbare Kinder und Jugendliche auf einer Buben und einer Mädcheng

Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Association Suisse de Psychologie de l'enfance et de l'adolescence
Affiliations supplémentaires

PLIZ (Psychotherapeuten des linken Zürichseeufers und Kreis 2 Zürich)