Dr. phil. Simona Berger
Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie) , Coaching, Supervision (Einzel & Gruppen), Selbsterfahrung
Délai d'attente
au moins 4 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Psychotherapie (Verhaltenstherapie), Beratung/Coaching bei verschieden psychischen Störungen, Lebenskrisen, Beziehungsproblemen und Entwicklungsaufgaben bei Erwachsenen. Meine Behandlungsschwerpunkte sind Burnout/Depression, Selbstwertprobleme, Angststörungen, Stress, Zwangsstörungen, Essstörungen, Asperger, Traumata, Bewältigung von Krisen sowie Umgang mit schwierigen Gefühlen.
Mein Arbeitsstiel ist ziel- und auftragsorientiert. So werden mit dem Klienten seine persönlichen Belastungen/Symptome und seine Lebensgeschichte erfasst sowie seine persönlichen Ziele für die Behandlung festgelegt. Dem Auftrag entsprechend wird eine individuelle Vorgehensweise mit therapeutisch wirksamen Strategien und Methoden schrittweise geplant und deren Umsetzung im Alltag geübt.

Bei der Supervision und Selbsterfahrung arbeite ich kognitiv-verhaltenstherapeutisch und integriere wissenschaftlich wirksame Methoden.

48
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Qualification complémentaire en Supervision thérapeutique cognitivo-comportementale
Langues
allemand
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Cadres dirigeants
Jeunes adultes
Couples
J'utilise les méthodes suivantes
CBASP
Thérapie comportementale dialectique
Psychologie clinique
Intervention de crise
Conseil de vie
Thérapie de couple
Psychothérapie
Thérapie des traumatismes
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
Troubles causés par les angoisses
Autisme
Burn-out
Dépression
Troubles de l'alimentation
Narcissisme, trouble de la personnalité
Trouble du au stress post traumatique
Troubles du sommeil
Deuil
Troubles obsessionnels
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Chômage
Perte d’emploi
Problèmes relationnels
Solitude
Crise existentielle
Harcèlement
Divorce/Séparation
Stress
Pensées suicidaires
Impasse professionnelle
Formation
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, unter anderem: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT); Compassion focussed Therapy (CFT); Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
  • Weiterbildung KVT-Supervision, Universität Zürich, Abschluss DAS
  • Weiterbildung in Paartherapie am Institut für Ökologisch Systemische Therapie Zürich
  • Master of Advanced Studies in Psychotherapy (MAS), Universität Zürich
  • Postgraduierte Weiterbildung in Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin), Universität Zürich
  • Promotion, Universität Zürich, Abschluss Dr. phil.
  • Studium (Klinische Psychologie, Psychopathologie des Erwachsenenalters, Sozial - & Präventivmedizin), Universität Zürich, Abschluss lic. phil.
Expérience professionnelle
  • Seit Juli 2022, Psychotherapeutin, Supervisorin und Selbsterfahrungstherapeutin in eigener Praxis, Grossmünsterplatz 6, Zürich
  • Seit 2012/2014 Supervisorin und Selbsterfahrungstherapeutin im Rahmend der Postgraduierten Weiterbildung in Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin), Universität Zürich (Prof. U. Ehlert), AIM (Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration), PSP (Universitäre Psychiatrische Klinik (UPK) Basel)
  • 2012 – Juni 2022, Psychotherapeutin (delegiert in psychiatrisch/psychotherapeutischen Praxis)
  • 2010 Stellvertretende Leitende Psychologin am Sanatorium Kilchberg
  • Seit 2008 Dozentin an der Postgradualen Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin der Universität Zürich
  • 2005-2011 Psychotherapeutin (teilstationär, stationär, ambulant) im Sanatorium Klichberg
  • 2004-2007 Psychotherapeutin an der Verhaltensmedizinischen Ambulanz der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, Universität Zürich
  • 2004-2006 Leitung Stressmanagement-Trainings bei HIV-positiven Personen, Universität Zürich & Inselspital Bern
  • 2003-2007 Doktorandin/Assistentin Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Zürich
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Société Suisse de Thérapie Comportementale et Cognitive