- Rechercher
- Login
-
fr
Daniela Iseli
Praxis Brunnadern, Psychologische Psychotherapie D. Iseli GmbH
Thunstrasse 93,
3006
Bern,
Suisse
Téléphone
+41765104885
Site internet
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Ich arbeite methodenintegrativ mit verschiedenen, wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Ansätzen.
A propos de moi
Ich behandle als Psychotherapeutin Menschen mit psychischen Störungen und psychischem Leidensdruck. Ich kenne verschiedene Methoden der Diagnostik und Intervention und wende diese an. Je nach Behandlungsanliegen können die Sitzungen im Einzelsetting oder mit Einbezug von Angehörigen stattfinden. Der Aufbau und die Pflege der Therapiebeziehung sowie die Gesprächsführung stehen im Zentrum meiner Arbeit. Das Schreiben von Berichten gehört ebenso zu meinem Alltag wie die Zusammenarbeit mit Hausärzten und weiteren Berufsgruppen des Gesundheitswesens. Ziel meines professionellen Handelns ist es, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Menschen zu fördern und zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen beizutragen.
Ich biete nebst der therapeutischen Arbeit Selbsterfahrung und Supervision (Einzel und Gruppe) für angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten an sowie für Berufsgruppen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und Pädagogik.
Ausbildung
2024: Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision, Universität Zürich
2023: Fortbildung in EMDR (Traumatherapie)
2021:
Psychotherapeutische Berufsausübungsbewilligung des Kantons Bern und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2016 – 2020:
Eidg. dipl. Psychotherapeutin mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und methoden-integrativem Schwerpunkt, Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM, Wil
2008 – 2015:
Master of Science MSc in klinischer Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern
2013 – 2013:
Didaktische Ausbildung für Lehrbeauftragte an Hochschulen, Berner Fachhochschule
2008 – 2013:
Bachelor of Science BSc in Psychologie und Erziehungswissenschaften, Universität Bern
2003 – 2007:
Bachelor of Science BSc in Sozialer Arbeit, Berner Fachhochschule
Regelmässige Weiterbildungen, u.a. in Schematherapie, Acceptance and Commitment Therapy (ACT), Ego State Therapie, usw.
Fortlaufend regelmässige Supervision sowie Intervision mit Kolleginnen und Kollegen zur Reflexion meiner Arbeit
Arbeitserfahrung
Ab Oktober 2022:
eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychologin M.Sc. in eigener Praxis
2021 – 2022:
Eidg. dipl. Psychotherapeutin, Klinische Fachpsychologin FSP, Psychologin MSc, Praxis Frau Dr. med. G. Krstic, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Bümpliz
2019 – 2020:
Psychologin MSc, Akutstation des Psychiatriezentrums Münsingen AG (PZM), Münsingen
2016 – 2019:
Psychologin MSc, Ambulatorium des Spitals Frutigen (Spitäler fmi AG), Frutigen
2015 – 2015:
Klinisches Praktikum, Psychotherapeutische Praxisstelle, Universität Bern
2011 – 2016:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Alter der Berner Fachhochschule, Bern
2009 – 2011:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Kindes- und Erwachsenenschutz, Notaufnahmestelle für Jugendliche, Schlossmatt, Bern
2008 – 2009:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Koordinationsstelle für häusliche Gewalt, Kindes- und Erwachsenenschutz, Stadt Bern
2007 – 2008:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Sozial- und Vormundschaftsamt, Stadt Langenthal
Ich biete nebst der therapeutischen Arbeit Selbsterfahrung und Supervision (Einzel und Gruppe) für angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten an sowie für Berufsgruppen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und Pädagogik.
Ausbildung
2024: Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision, Universität Zürich
2023: Fortbildung in EMDR (Traumatherapie)
2021:
Psychotherapeutische Berufsausübungsbewilligung des Kantons Bern und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2016 – 2020:
Eidg. dipl. Psychotherapeutin mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und methoden-integrativem Schwerpunkt, Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM, Wil
2008 – 2015:
Master of Science MSc in klinischer Psychologie und Psychotherapie, Universität Bern
2013 – 2013:
Didaktische Ausbildung für Lehrbeauftragte an Hochschulen, Berner Fachhochschule
2008 – 2013:
Bachelor of Science BSc in Psychologie und Erziehungswissenschaften, Universität Bern
2003 – 2007:
Bachelor of Science BSc in Sozialer Arbeit, Berner Fachhochschule
Regelmässige Weiterbildungen, u.a. in Schematherapie, Acceptance and Commitment Therapy (ACT), Ego State Therapie, usw.
Fortlaufend regelmässige Supervision sowie Intervision mit Kolleginnen und Kollegen zur Reflexion meiner Arbeit
Arbeitserfahrung
Ab Oktober 2022:
eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychologin M.Sc. in eigener Praxis
2021 – 2022:
Eidg. dipl. Psychotherapeutin, Klinische Fachpsychologin FSP, Psychologin MSc, Praxis Frau Dr. med. G. Krstic, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Bümpliz
2019 – 2020:
Psychologin MSc, Akutstation des Psychiatriezentrums Münsingen AG (PZM), Münsingen
2016 – 2019:
Psychologin MSc, Ambulatorium des Spitals Frutigen (Spitäler fmi AG), Frutigen
2015 – 2015:
Klinisches Praktikum, Psychotherapeutische Praxisstelle, Universität Bern
2011 – 2016:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Alter der Berner Fachhochschule, Bern
2009 – 2011:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Kindes- und Erwachsenenschutz, Notaufnahmestelle für Jugendliche, Schlossmatt, Bern
2008 – 2009:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Koordinationsstelle für häusliche Gewalt, Kindes- und Erwachsenenschutz, Stadt Bern
2007 – 2008:
Dipl. Sozialarbeiterin FH, Sozial- und Vormundschaftsamt, Stadt Langenthal
Informations
Offre
Arrêt de travail
Insatisfaction au travail
Mobbing
Risques psychosociaux sur le lieu de travail
Problèmes de couple
Divorce/séparation
Difficultés familiales
Parentalité
Conseil en éducation
Orientation sexuelle
Retraite
Solitude
Addictions comportementales
Problèmes comportementaux
Difficultés d'apprentissage
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Harcèlement
Soutien dans le sport de haut niveau
Soutien dans le sport de loisir
Deuil
Stress
Crise existentielle
Problèmes de sommeil
Douleurs chroniques
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Problèmes alimentaires
Groupes cibles
Adultes
Jeunes adultes
Couples
Équipes
Groupes
Cadres dirigeants
Langues
Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même
Adresse
Praxis Brunnadern, Psychologische Psychotherapie D. Iseli GmbH
Thunstrasse 93
3006 Bern
Suisse