- Rechercher
- Login
-
fr
Désirée Wildberger
Psychotherapie Désirée Wildberger
General-Wille-Strasse 21,
8002
Zürich,
Suisse
Téléphone
+41775293246
Site internet
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Spécialisation
Ich biete Beratung und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche & Familien an
A propos de moi
Ausbildung
- Master of Advanced Studies ZFH in Kinder- & Jugendpsychotherapie (2012-2017)
Institut für Angewandte Psychologie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Master of Science in Psychologie (2009-2011)
Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit Nebenfach Erziehungswissenschaft (Sonderpädagogik), Universität Zürich - Bachelor of Science in Psychologie (2006-2009)
Nebenfach Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
- Psychodynamische Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche – PITT-KID bei Dr. med. Andreas Krüger, IPKJ Hamburg
- EMDR mit Erwachsenen (EMDR Level I und II), EMDR Institut Schweiz, Schaffhausen
- EMDR mit Kindern und Jugendlichen, Dipl.-Psych. Thomas Hensel, UPK Basel
- Bindungspsychotherapie: Bindungsbasierte Beratung und Therapie (Modul 1-4), Univ.-Prof. Dr. med. K. H. Brisch, Ulm
- diverse Fortbildungen in der therapeutischen Begleitung und Beratung von Eltern mit Babys und Kleinkindern (0-6), Babyhilfe Zürich
- ADOS-2-Update Workshop, Dr. med. E. Duketis und Dr. med. E. Herbrecht, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
- Workshop Diagnostik von Autismus-Spektrums-Störungen, Dr. S. Feineis-Matthews und Dr. med. E. Herbrecht, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
- seit August 2018 selbstständig tätig in eigener Praxisgemeinschaft in Zürich Enge
- 2012-2019 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Triaplus AG, Regionalstelle Goldau
- 2010-2012 Tutorin Psychopathology Taught Online (PTO), Lehrstuhl Psychopathologie und Klinische Intervention, Psychologisches Institut, Universität Zürich
- 2010-2011 Psychologie-Praktika, Diverse Dienste
Informations
Offre
Difficultés familiales
Identité de genre
Problèmes comportementaux
Pensées suicidaires
Divorce/séparation
Parentalité
Solitude
Difficultés d'apprentissage
Stress
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Mobbing
Problèmes de sommeil
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Estime et confiance en soi
Deuil
Douleurs chroniques
Groupes cibles
Familles
Adolescent-e-s
Adultes
Enfants
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même