- Rechercher
- Login
-
fr
Dominik Rast
Praxis für Integrative Psychotherapie, Coaching und Supervision
Holeestrasse,
4054
Basel,
Suisse
Téléphone
+41613011000
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral

Spécialisation
A propos de moi
Mit diesen Methoden arbeite ich:
Kognitive Verhaltenstherapie, Hypnose, Entspannungsverfahren (AT, PMR, Achtsamkeit), Imaginative Verfahren, Krisenintervention, Mentaltraining, Sexualtherapie, Traumatherapie, Supervision/Coaching, Konfliktmoderation, Trauerbegleitung, Chronotherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen:
AD(H)S, Angststörungen (inkl. Phobien div. Art), Burnout, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Schlafstörung, Sexualstörungen bei Männern, Psychosomatische Störungen, Trauer, Trauma, Chronische Schmerzen, Lernstörung, Multiple Sklerose
In diesen Situationen kann ich helfen:
Beziehungsprobleme, Elternschaft, Lebenskrise, Mobbing, Pensionierung, Scheidung/Trennung, Schmerzen, Schulschwierigkeiten, Stress, Unzufriedenheit im Job, Psychologische Operationsvorbereitung
Ausbildung
Lizentiat: Universität Zürich (1986)
Master of Advanced Studies in Psychotherapy: Universität Basel (2000)
Zertifizierungen: Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Eidg. anerkannter Psychotherapeut, Kognitiver Verhaltenstherapeut, Hypnosetherapeut GHypS, MS-Zertifiziert
Therapeutische Ausbildungen: Kognitive Verhaltenstherapie, Klinische Hypnose
Weiterbildungen: MS-Zertifizierung, Systemische Therapie, Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit), Imaginative Methoden
Arbeitserfahrung
Eigene Praxis seit 1997
Coaching und Supervision im psychologischen, pädagogischen und medizinischen Bereich seit 1997
Konsiliartätigkeit seit 1996: Hirslanden Klinik Birshof
Erwachsenenbildung seit 1987
Leiter der interdisziplinären beruflichen Abklärungsstelle und Mitglied der Geschäftsleitung des Werkstätten- und Wohnzentrums Basel (Bürgerspital) 1987-1997
Zusätzliche Mitgliedschaften
SFG-ADHS
GHypS
PPB
Kognitive Verhaltenstherapie, Hypnose, Entspannungsverfahren (AT, PMR, Achtsamkeit), Imaginative Verfahren, Krisenintervention, Mentaltraining, Sexualtherapie, Traumatherapie, Supervision/Coaching, Konfliktmoderation, Trauerbegleitung, Chronotherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen:
AD(H)S, Angststörungen (inkl. Phobien div. Art), Burnout, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung, Schlafstörung, Sexualstörungen bei Männern, Psychosomatische Störungen, Trauer, Trauma, Chronische Schmerzen, Lernstörung, Multiple Sklerose
In diesen Situationen kann ich helfen:
Beziehungsprobleme, Elternschaft, Lebenskrise, Mobbing, Pensionierung, Scheidung/Trennung, Schmerzen, Schulschwierigkeiten, Stress, Unzufriedenheit im Job, Psychologische Operationsvorbereitung
Ausbildung
Lizentiat: Universität Zürich (1986)
Master of Advanced Studies in Psychotherapy: Universität Basel (2000)
Zertifizierungen: Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Eidg. anerkannter Psychotherapeut, Kognitiver Verhaltenstherapeut, Hypnosetherapeut GHypS, MS-Zertifiziert
Therapeutische Ausbildungen: Kognitive Verhaltenstherapie, Klinische Hypnose
Weiterbildungen: MS-Zertifizierung, Systemische Therapie, Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit), Imaginative Methoden
Arbeitserfahrung
Eigene Praxis seit 1997
Coaching und Supervision im psychologischen, pädagogischen und medizinischen Bereich seit 1997
Konsiliartätigkeit seit 1996: Hirslanden Klinik Birshof
Erwachsenenbildung seit 1987
Leiter der interdisziplinären beruflichen Abklärungsstelle und Mitglied der Geschäftsleitung des Werkstätten- und Wohnzentrums Basel (Bürgerspital) 1987-1997
Zusätzliche Mitgliedschaften
SFG-ADHS
GHypS
PPB
Informations
Offre
Retraite
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Deuil
Stress
Problèmes de sommeil
Douleurs chroniques
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Personnes âgées
Adultes
Jeunes adultes
Équipes
Cadres dirigeants
Langues
Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même