- Rechercher
- Login
-
fr
Gabriela Hirsiger
Psychotherapie Gabriela Hirsiger
Langmauerweg 12,
3011
Bern,
Suisse
|
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email

Spécialisation
Ich arbeite individuell und integrativ, um mit Ihnen gemeinsam und auf Augenhöhe Probleme verstehen und Lösungsstrategien zu entwickeln
A propos de moi
AKTUELLES: 1-2 Therapieplätze für KlientInnen mit Traumafolgestörungen frei
In meiner psychotherapeutischen Arbeit ist mir eine wertschätzende, empathische und offene Haltung wichtig, um einen vertrauensvollen therapeutischen Raum zu schaffen.
Ich bin authentisch und auch Humor kann in der Zusammenarbeit Platz haben. Eine meiner Stärken ist es zudem, im therapeutischen Prozess Geduld und Hoffnung einzubringen, auch wenn Ihnen Ihre Situation gerade sehr verzwickt erscheint. Ich arbeite mit Ihnen auf Augenhöhe, denn ich sehe Sie als Expert:in für Ihr eigenes Leben und Ihre individuellen Herausforderungen. Gemeinsam klären und verstehen wir sowohl Ihre Schwierigkeiten als auch Ihre Bedürfnisse und finden zusammen Strategien im Umgang damit. Dabei ist mir eine Balance zwischen Problem- und Ressourcenorientierung wichtig. Ich scheue mich auch nicht, Sie auch mal mit mir wichtig erscheinenden Aspekten zu konfrontieren und diese mit Ihnen zu diskutieren.
Meine Passion für Psychologie und Psychotherapie habe ich auf dem zweiten Bildungsweg gefunden, davor war ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich tätig. Ich arbeite seit 2019 psychotherapeutisch im stationären und ambulanten klinischen Bereich. In dieser Zeit konnte ich eine umfassende Expertise in verschiedensten Störungsbildern mit Spezialisierung für depressive Symptomatik und den darunterliegenden individuellen Zusammenhängen entwickeln.
Weiterbildung Psychotherapie
In meiner psychotherapeutischen Arbeit ist mir eine wertschätzende, empathische und offene Haltung wichtig, um einen vertrauensvollen therapeutischen Raum zu schaffen.
Ich bin authentisch und auch Humor kann in der Zusammenarbeit Platz haben. Eine meiner Stärken ist es zudem, im therapeutischen Prozess Geduld und Hoffnung einzubringen, auch wenn Ihnen Ihre Situation gerade sehr verzwickt erscheint. Ich arbeite mit Ihnen auf Augenhöhe, denn ich sehe Sie als Expert:in für Ihr eigenes Leben und Ihre individuellen Herausforderungen. Gemeinsam klären und verstehen wir sowohl Ihre Schwierigkeiten als auch Ihre Bedürfnisse und finden zusammen Strategien im Umgang damit. Dabei ist mir eine Balance zwischen Problem- und Ressourcenorientierung wichtig. Ich scheue mich auch nicht, Sie auch mal mit mir wichtig erscheinenden Aspekten zu konfrontieren und diese mit Ihnen zu diskutieren.
Meine Passion für Psychologie und Psychotherapie habe ich auf dem zweiten Bildungsweg gefunden, davor war ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich tätig. Ich arbeite seit 2019 psychotherapeutisch im stationären und ambulanten klinischen Bereich. In dieser Zeit konnte ich eine umfassende Expertise in verschiedensten Störungsbildern mit Spezialisierung für depressive Symptomatik und den darunterliegenden individuellen Zusammenhängen entwickeln.
Weiterbildung Psychotherapie
- Kontinuierliche individuelle Fallsupervision
- EMDR (aktuell in Weiterbildung und Supervision), Freiburger Akademie für Wissenschaftliche Psychotherapie
- Narrative Expositionstherapie (NET), Psychiatrie Baselland
- Mentalisierungsbasierte Therapie MBT, Psychiatrie Baselland
- Psychotraumatherapie (Kurse: Innere Stabilisierung, Bindung), IKP Zürich
- Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy CBASP (Kurse: Einführung & Praxis, Vertiefung, Gruppen sowie zusätzliche Fallsupervision), Freiburger Akademie für Wissenschaftliche Psychotherapie
- Interpersonale Psychotherapie IPT (Kurse: Einführung & Aufbau und zusätzliche Supervision), Freiburger Akademie für Wissenschaftliche Psychotherapie
- Schematherapie (Kurse: Einführung, Interventionen I, Interventionen II, Fallkonzept), Universitäre Psychiatrische Dienste Basel
- 2019 - 2024 Master of advanced Studies in Psychotherapie, Kognitive Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Grawe/Caspar, Universität Bern
- 2016 - 2018 Master of Science in Applied Psychology, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- 2012 - 2016 Bachelor of Science in Applied Psychology, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Informations
Offre
Difficultés familiales
Problèmes comportementaux
Deuil
Divorce/séparation
Solitude
Stress
Crise existentielle
Mobbing
Problèmes de sommeil
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Pensées suicidaires
Groupes cibles
Adultes
Jeunes adultes
Personnes âgées
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même