- Rechercher
 - Login
 - 
                                        fr
 
Georg Saltzwedel
Praxis für Psychotherapie & Psychologische Beratung
                                                                                            
                                                                                                                                                            Rämistrasse 38,
                                                                                                                                                                                                        8001
                                                                                                                                                    Zürich,
                                                                                                                                                    Suisse
                                                                                                                                            
                                                                                                                                Téléphone
                                                                    +41765353826
                                                                Site internet
                                                                    
                                                                Disponibilité
                                                                    
                                                                        Pas de date disponible actuellement
                                                                    
                                                                Consultation en ligne
                                                                
                                                                                                                                            Indisponible
                                                                                                                                    
                                                            Adresse email
                                                                    
                                                                Titres FSP
                                                                                    Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
                                                                                                Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral
                                                
                                            
                                                                                                                    
                                        Spécialisation
Die Grundlage meiner Arbeit ist das vertiefende Gespräch.
                                        A propos de moi
                                    
                                    
                                        Krisen und Belastungen sind Teil unseres Lebens und zeigen sich in individueller und vielfältiger Form. Oft treten sie während bedeutender Lebensübergänge als Erschöpfung, Angst, Depression oder Trauma auf. Sie binden Kräfte, verengen das Blickfeld und fordern Veränderungen heraus. - In der psychotherapeutischen Begegnung entsteht Raum, um leidvolles Erleben zu benennen, hilfreiche Schritte anzugehen und Freiheitsgrade selbstbestimmter Lebensgestaltung zu erreichen. Manchmal bedeutet das schlicht auch, innerhalb von Leid und Schmerz sich anders bewegen und wahrnehmen zu lernen. Wer selbstbestimmt zu denken und verantwortungsvoll zu handeln versucht, stärkt in jedem Falle seine Gesundheitskräfte und seinen Lebenswillen. 
Sollte der Therapieprozess zu Sinnfragen führen, in Bezug auf welche klassische psychotherapeutische Verfahren an ihre natürlichen Grenzen stossen, kann eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen nach Leib, Seele und Geist sich als hilfreich erweisen. Eine solche spirituelle Betrachtung des Menschen, die weitere Wirklichkeitsdimensionen des Lebens mitberücksichtigt, ermöglicht andere Perspektiven einzunehmen und zur Sprache zu bringen.
Ausbildung in Kürze:
 
1999 - 2007 Studium an der Universität Zürich mit den Fächern Psychologie, Psychopathologie, Pädagogische Psychologie. Studienschwerpunkt: Klinische Psychologie.
2009 - 2017 Psychotherapieausbildung: MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv- behavioralem Schwerpunkt (Verhaltenstherapie). Abschluss als eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut.
2017 - 2019 EMDR - Traumabehandlung: Einführungs- und Fortgeschrittenenseminar, Supervision.
                                    
                                Sollte der Therapieprozess zu Sinnfragen führen, in Bezug auf welche klassische psychotherapeutische Verfahren an ihre natürlichen Grenzen stossen, kann eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen nach Leib, Seele und Geist sich als hilfreich erweisen. Eine solche spirituelle Betrachtung des Menschen, die weitere Wirklichkeitsdimensionen des Lebens mitberücksichtigt, ermöglicht andere Perspektiven einzunehmen und zur Sprache zu bringen.
Ausbildung in Kürze:
1999 - 2007 Studium an der Universität Zürich mit den Fächern Psychologie, Psychopathologie, Pädagogische Psychologie. Studienschwerpunkt: Klinische Psychologie.
2009 - 2017 Psychotherapieausbildung: MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv- behavioralem Schwerpunkt (Verhaltenstherapie). Abschluss als eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut.
2017 - 2019 EMDR - Traumabehandlung: Einführungs- und Fortgeschrittenenseminar, Supervision.
Informations
Offre
                                
                                                                            Difficultés familiales
                                                                            Burnout
                                                                            Crises de panique et d'angoisse
                                                                            Stress
                                                                            Divorce/séparation
                                                                            Deuil
                                                                            Problèmes comportementaux
                                                                            Retraite
                                                                    
                            Groupes cibles
                                
                                                                            Adultes
                                                                            Personnes âgées
                                                                            Jeunes adultes
                                                                            Couples
                                                                    
                            Langues
                                
                                                                            Allemand
                                                                            Suisse-Allemand
                                                                    
                            Facturation
                                
                                                                            Couverture par l'assurance de base