- Rechercher
- Login
-
fr
Natalie Weber
Weber Natalie
In der Schappé 16/18,
4144
Arlesheim BL,
Suisse
Téléphone
+41774352211
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Mein Anliegen: Menschen vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Geschichte zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
A propos de moi
Im Folgenden finden Sie meinen beruflichen Werdegang in groben Zügen. Vorweg noch ein paar persönliche Sätze.
Schon als Mädchen wollten ich Psychologin werden angetrieben von dem Bedürfnis, Menschen in der Tiefe verstehen zu wollen.
Meine beiden Studiengänge in Psychologie und Psychotherapie haben meine berufliche und persönliche Entwicklung gefördert.
Am meisten wachsen durfte ich jedoch in der Begegnung. Der Begegnung mit unterstützenden Begleitpersonen, die an meine Fähigkeiten glaubten. Mit Freunden und Patienten. Mit meinen Kindern. Der Begegnung mit inspirierenden Büchern. Und nicht zuletzt in der Begegnung mit mir.
Von 2015 bis 2025 arbeitete ich im Ambulatorium der Klinik Schützen Rheinfelden (CH), Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie. Davor arbeitete ich in anderen Kliniken im stationären Bereich.
2017 schloss ich meine postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie zum Master of Advanced Studies in Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapy am Klaus-Grawe-Institut für psychologische Therapie in Zürich (CH) ab.
2008 beendete ich mein Studium der Psychologie an der Universität Trier (DE) mit Diplom-Abschluss.
2013 absolvierte ich eine Zusatzausbildung zur Biofeedback-Therapeutin an der Europäischen Biofeedback Akademie BFA, Hallein (Ö).
Fortlaufend besuche ich Tagungen, Workshops und Fortbildungen, insbesondere in den Bereichen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Traumabewältigung und Hochsensibilität.
Schon als Mädchen wollten ich Psychologin werden angetrieben von dem Bedürfnis, Menschen in der Tiefe verstehen zu wollen.
Meine beiden Studiengänge in Psychologie und Psychotherapie haben meine berufliche und persönliche Entwicklung gefördert.
Am meisten wachsen durfte ich jedoch in der Begegnung. Der Begegnung mit unterstützenden Begleitpersonen, die an meine Fähigkeiten glaubten. Mit Freunden und Patienten. Mit meinen Kindern. Der Begegnung mit inspirierenden Büchern. Und nicht zuletzt in der Begegnung mit mir.
Von 2015 bis 2025 arbeitete ich im Ambulatorium der Klinik Schützen Rheinfelden (CH), Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie. Davor arbeitete ich in anderen Kliniken im stationären Bereich.
2017 schloss ich meine postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie zum Master of Advanced Studies in Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapy am Klaus-Grawe-Institut für psychologische Therapie in Zürich (CH) ab.
2008 beendete ich mein Studium der Psychologie an der Universität Trier (DE) mit Diplom-Abschluss.
2013 absolvierte ich eine Zusatzausbildung zur Biofeedback-Therapeutin an der Europäischen Biofeedback Akademie BFA, Hallein (Ö).
Fortlaufend besuche ich Tagungen, Workshops und Fortbildungen, insbesondere in den Bereichen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Traumabewältigung und Hochsensibilität.
Informations
Offre
Chômage
Problèmes de couple
Difficultés familiales
Problèmes comportementaux
Deuil
Divorce/séparation
Parentalité
Solitude
Stress
Insatisfaction au travail
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Crise existentielle
Mobbing
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Personnes âgées
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Français
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base