- Rechercher
- Login
-
fr
Nina Rutishauser
VIVIDA Praxisgemeinschaft
Dufourstrasse 24,
8008
Zürich,
Suisse
Site internet
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Hauptberuflich am Kantonsspital Winterthur tätig mit Teilzeitselbstständigkeit in der VIVIDA Praxisgemeinschaft (20% / montags).
A propos de moi
Therapeutisches Angebot:
- Psychotherapie für Jugendliche* und junge Erwachsene (bis ca. 24 Jahre)
- Integrativer therapeutischer Ansatz, welcher sich wissenschaftlich fundierten Methoden verschiedener therapeutischer Ausrichtungen bedient, um den individuellen Behandlungsaufträgen und Bedürfnissen der Klient*innen gerecht zu werden (u. a. klassische Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, dialektisch-behaviorale Therapie, klärungsorientierte Therapie, systemische Therapie).
- Spezialisierung im Bereich Psychosomatik (Ess-, somatoforme Störungen) sowie affektive Störungsbilder (Angst-, Emotionsregulations-, depressive Störungen) mit mehreren Jahren stationärer Arbeitserfahrung als fallführende Psychotherapeutin.
* bei minderjährigen Klient*innen findet das Erstgespräch zwingend im Beisein eines sorgeberechtigten Elternteils statt und die weitere Behandlung unter regelmässigem Einbezug des elterlichen / familiären Systems in Absprache mit den Jugendlichen.
- Psychotherapie für Jugendliche* und junge Erwachsene (bis ca. 24 Jahre)
- Integrativer therapeutischer Ansatz, welcher sich wissenschaftlich fundierten Methoden verschiedener therapeutischer Ausrichtungen bedient, um den individuellen Behandlungsaufträgen und Bedürfnissen der Klient*innen gerecht zu werden (u. a. klassische Kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie, dialektisch-behaviorale Therapie, klärungsorientierte Therapie, systemische Therapie).
- Spezialisierung im Bereich Psychosomatik (Ess-, somatoforme Störungen) sowie affektive Störungsbilder (Angst-, Emotionsregulations-, depressive Störungen) mit mehreren Jahren stationärer Arbeitserfahrung als fallführende Psychotherapeutin.
* bei minderjährigen Klient*innen findet das Erstgespräch zwingend im Beisein eines sorgeberechtigten Elternteils statt und die weitere Behandlung unter regelmässigem Einbezug des elterlichen / familiären Systems in Absprache mit den Jugendlichen.
Informations
Offre
Problèmes alimentaires
Problèmes comportementaux
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Estime et confiance en soi
Difficultés familiales
Crise existentielle
Groupes cibles
Familles
Adolescent-e-s
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même