- Rechercher
- Login
-
fr
Rachel Aeschbacher
Psychotherapie-Praxis Stadt Bern
Laupenstrasse 20A,
3008
Bern,
Suisse
Téléphone
+41786476673
Site internet
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Indisponible
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Anfragen bitte nur per SMS (078 647 66 73) oder Mail (Psychotherapie.aeschbacher@gmail.com). Ich melde mich in einem ruhigen Moment zurück.
A propos de moi
Ihre Therapie entwickeln wir gemeinsam. Sie bringen Ihre Persönlichkeit, Ihre Talente, Ihre Ecken und Kanten, Ihre Erfahrungen, Ihr Wissen, Ihre Wünsche und Ihre Kreativität mit ein.
Die Gespräche sind vertraulich, Sie dürfen ganz sich selbst sein, laut denken, beschreiben was Sie erleben und fühlen.
Ich bin da, verstehe, nehme Anteil und bin ehrlich. Manchmal gibt es auch leichte und lustige Momente, die wir teilen können.
Ich arbeite ich kognitiv-verhaltenstherapeutisch. Dem Einbezug weiterer wissenschaftlich fundierter psychotherapeutischer Ansätze, messe ich grosse Bedeutung zu.
Ich setzte auf bewährte Therapiebausteine. Wir prüfen, was ihnen hilft: Möglich sind zum Beispiel eine vertiefte Testdiagnostik, Psychoedukation, Problemanalyse-/verständnis, das Erlernen und Erproben von Problemlösestrategien, Verhaltenssteuerung, Stressmanagement, Techniken zur Emotionsregulation, Entspannungverfahren, die Verarbeitung von prägenden Lebensereignissen.
Näheres über meine psychotherapeutische Praxis erfahren Sie auf meiner Homepage: www.psychotherapie-rachel-aeschbacher.com.
Die Gespräche sind vertraulich, Sie dürfen ganz sich selbst sein, laut denken, beschreiben was Sie erleben und fühlen.
Ich bin da, verstehe, nehme Anteil und bin ehrlich. Manchmal gibt es auch leichte und lustige Momente, die wir teilen können.
Ich arbeite ich kognitiv-verhaltenstherapeutisch. Dem Einbezug weiterer wissenschaftlich fundierter psychotherapeutischer Ansätze, messe ich grosse Bedeutung zu.
Ich setzte auf bewährte Therapiebausteine. Wir prüfen, was ihnen hilft: Möglich sind zum Beispiel eine vertiefte Testdiagnostik, Psychoedukation, Problemanalyse-/verständnis, das Erlernen und Erproben von Problemlösestrategien, Verhaltenssteuerung, Stressmanagement, Techniken zur Emotionsregulation, Entspannungverfahren, die Verarbeitung von prägenden Lebensereignissen.
Näheres über meine psychotherapeutische Praxis erfahren Sie auf meiner Homepage: www.psychotherapie-rachel-aeschbacher.com.
Informations
Offre
Problèmes alimentaires
Problèmes comportementaux
Difficultés d'apprentissage
Problèmes de sommeil
Estime et confiance en soi
Crises de panique et d'angoisse
Dépression
Conseil en éducation
Stress
Addictions liées à des substances
Solitude
Divorce/séparation
Deuil
Retraite
Difficultés familiales
Chômage
Problèmes de couple
Identité de genre
Addictions comportementales
Soutien dans le sport de haut niveau
Parentalité
Orientation sexuelle
Soutien dans le sport de loisir
Insatisfaction au travail
Douleurs chroniques des personnes âgées
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Crise existentielle
Mobbing
Soins palliatifs
Harcèlement
Douleurs chroniques
Risques psychosociaux sur le lieu de travail
Burnout
Groupes cibles
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base