- Rechercher
- Login
-
fr
Ursina Looser Eren
Praxis Uni65
Universitätsstrasse 65,
8006
Zürich,
Suisse
Disponibilité
De deux à quatre semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychologie de l'enfance et de l'adolescence FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Spécialisation
Mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz unterstütze ich junge Menschen und Erwachsene in ihrer persönlichen Entwicklung.
A propos de moi
Durch meine langjährige Erfahrung als Schulpsychologin sowie meine therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verfüge ich über einen fundierten fachlichen Hintergrund und einen breiten Erfahrungsschatz.
Ich arbeite nach einem integrativen Ansatz, welcher zentrale Elemente der Verhaltens- und Schematherapie sowie die humanistische und systemische Sichtweise verbindet. Auf der Grundlage einer empathischen und vertrauensvollen therapeutischen Beziehung begleite ich Sie dabei, persönliche Anliegen, Belastungen und Veränderungswünsche zu klären und zu bearbeiten. Mithilfe verschiedener Methoden (Gesprächsführung, kreative Techniken, emotionsfokussierte und kognitive Interventionen, Achtsamkeit und hypnosystemische Techniken) werden Ressourcen aktiviert und neue Erlebens- und Verhaltensmuster ermöglicht. Bei Kindern und Jugendlichen beziehe ich nach Bedarf auch Bezugspersonen und Schule in den therapeutischen Prozess mit ein.
Mein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, mehr Selbstwirksamkeit und mehr Zufriedenheit zu erleben. Dabei lege ich Wert auf eine Ressourcen- und Lösungsorientierte Herangehensweise.
Angebot:
Ausbildung & Qualifikation:
Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und gerne in Bewegung – ob beim Sport oder in der Natur.
Ich arbeite nach einem integrativen Ansatz, welcher zentrale Elemente der Verhaltens- und Schematherapie sowie die humanistische und systemische Sichtweise verbindet. Auf der Grundlage einer empathischen und vertrauensvollen therapeutischen Beziehung begleite ich Sie dabei, persönliche Anliegen, Belastungen und Veränderungswünsche zu klären und zu bearbeiten. Mithilfe verschiedener Methoden (Gesprächsführung, kreative Techniken, emotionsfokussierte und kognitive Interventionen, Achtsamkeit und hypnosystemische Techniken) werden Ressourcen aktiviert und neue Erlebens- und Verhaltensmuster ermöglicht. Bei Kindern und Jugendlichen beziehe ich nach Bedarf auch Bezugspersonen und Schule in den therapeutischen Prozess mit ein.
Mein Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, mehr Selbstwirksamkeit und mehr Zufriedenheit zu erleben. Dabei lege ich Wert auf eine Ressourcen- und Lösungsorientierte Herangehensweise.
Angebot:
- Einzelpsychotherapie
- Familientherapie
- Potenzialabklärungen (IQ-Diagnostik)
- Entwicklungsabklärungen
- Klinische Diagnostik
- Coaching in Lebenskrisen
- Beratung bei schwierigen Schulsituationen
- Elternberatung
- Lehrerberatung
- ADHS
- Hochbegabung
- Depression / Angst
- Stress
- Traumata
- Bindung
- Erziehung
- Teilleistungsstörungen
Ausbildung & Qualifikation:
- 2020-2024 MAS in Kinder- und Jugendpsychotherapie, ZHAW, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
- 2021 Fachtitel für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
- 2016-2020 MAS in Schulpsychologie, Universität Zürich
- 2016 Master of Science in Psychologie, Universität Zürich
- 2013 Bachelor of Science in Psychologie, Universität Zürich
- In eigener Praxis seit 1. Oktober 2025
- 2024-2025 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst St. Gallen, Regionalstelle Wil
- 2019-2024 Schulpsychologischer Dienst (mit Schwerpunkt Psychotherapie) Sekundarschule Regensdorf/Buchs/Dällikon
- 2016-2019 Schulpsychologischer Dienst Winterthur-Land
Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und gerne in Bewegung – ob beim Sport oder in der Natur.
Informations
Offre
Difficultés d'apprentissage
Parentalité
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Conseil en éducation
Mobbing
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Deuil
Stress
Groupes cibles
Enfants
Adolescent-e-s
Adultes
Familles
Langues
Allemand
Italien
Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même