- Rechercher
- Login
-
fr
Yvonne Stäuble
Haldenbachstrasse 31
Haldenbachstrasse 31,
8006
Zürich,
Suisse
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Persönlich, humorvoll und auf Augenhöhe
A propos de moi
Ich bin Psychotherapeutin und habe über 10 Jahre Erfahrung in der kognitiven Verhaltenstherapie und als Beraterin. Ich habe viel mit stressbezogenen Störungen (Burnout), familiären Schwierigkeiten (Probleme in der Beziehung, in der Mutter-/Vater-/Elternrolle) und Depressionen gearbeitet. Seit 8 Jahren habe ich mich zudem in den Gebieten ADHS, Autismus und Burnout spezialisiert und begleite Erwachsene Personen in der Diagnostik (insbesondere Abklärung von ADHS und ASS), biete Psychotherapie und Coachings an. Ich arbeite zudem sehr gerne mit Müttern und ihren besonderen Herausforderungen.
Weiter sind mir auch die Prävention und die Erhaltung der psychischen Gesundheit wichtig, weshalb ich in diesen Bereichen gerne Beratungen anbiete.
Mein Ziel ist es, eine individuell auf Sie ausgerichtete Therapieform zu finden, um einen möglichst baldigen und nachhaltigen Effekt zu erzielen. Hierfür nutze ich verschiedene wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden. Mir ist es wichtig, dass meine Klient*innen sich bei mir wohlfühlen und wir gemeinsam einen Weg finden, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
LGBTQIA+ willkommen
Meine Ausbildungen: Studium der Psychologie an der Universität Zürich, Master of Advanced Studies in Kognitiv-Behavioraler und Interpersoneller Psychotherapie am Klaus-Grawe-Institut in Zürich.Berufliche Erfahrung:
- Psychotherapeutin bei der PDAG (Psychiatrische Dienste Aargau), 2014 - 2017.
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Praxis Dr. Karli in Lenzburg, 2017 - 2020
- Psychotherapeutin am psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich, 2020
- Psychotherapeutin und Leitung der ADHS Sprechstunde im Zentrum für Psychosomatik des Sanatorium Kilchbergs, 2020 bis 2024
- Selbständige Praxis seit August 2024
Weiter sind mir auch die Prävention und die Erhaltung der psychischen Gesundheit wichtig, weshalb ich in diesen Bereichen gerne Beratungen anbiete.
Mein Ziel ist es, eine individuell auf Sie ausgerichtete Therapieform zu finden, um einen möglichst baldigen und nachhaltigen Effekt zu erzielen. Hierfür nutze ich verschiedene wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden. Mir ist es wichtig, dass meine Klient*innen sich bei mir wohlfühlen und wir gemeinsam einen Weg finden, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
LGBTQIA+ willkommen
Meine Ausbildungen: Studium der Psychologie an der Universität Zürich, Master of Advanced Studies in Kognitiv-Behavioraler und Interpersoneller Psychotherapie am Klaus-Grawe-Institut in Zürich.Berufliche Erfahrung:
- Psychotherapeutin bei der PDAG (Psychiatrische Dienste Aargau), 2014 - 2017.
- Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Praxis Dr. Karli in Lenzburg, 2017 - 2020
- Psychotherapeutin am psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich, 2020
- Psychotherapeutin und Leitung der ADHS Sprechstunde im Zentrum für Psychosomatik des Sanatorium Kilchbergs, 2020 bis 2024
- Selbständige Praxis seit August 2024
Informations
Offre
Problèmes de couple
Difficultés familiales
Problèmes comportementaux
Divorce/séparation
Parentalité
Stress
Crise existentielle
Dépression
Burnout
Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Familles
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même