- Ricercare
- Login
-
it
Störungen in der therapeutischen Beziehung
Descrizione
Als Psychotherapeut*innen wissen wir um die zentrale Bedeutung einer vertrauensvollen und tragfähigen Beziehung als Wirkfaktor für gelingende Psychotherapien. Manchmal kommt es vor, dass Patient*innen in Bezug auf die Art und Weise, wie sie mit uns in Beziehung treten (idealisierend, appellativ, entwertend, manipulativ, lügend, bedrohlich, grenzüberschreitend…), uns sehr fordern und testen. Wir müssen dann Wege finden, mit diesen Irritationen umzugehen und uns nicht wegen Empathieverlust «innerlich aus dem Prozess zu verabschieden». Im Rahmen dieser Fortbildung werden wir uns theoretisch, mittels Inszenierungen und Übungen mit der Frage beschäftigen, wie wir «Störungen in der therapeutischen Beziehung» in einem Therapieprozess erkennen und benennen können und wie es gelingen kann, einen Umgang zu finden, der für den weiteren therapeutischen Prozess hilfreich ist und es uns ermöglicht, auch mit «schwierigen» Patient*innen Freude an der Arbeit zu behalten.
Docenti
Ruoss Brigitta
Data
12.10.2024
- 12.10.2024
Orari
9:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 17:00 Uhr
Categoria
Seminario
Corso
Specializzazioni
Psicologia del coaching
Psicoterapia
Luogo di svolgimento del corso
pcaInstitut
Josefstrasse 79
8005 Zürich
Svizzera
Josefstrasse 79
8005 Zürich
Svizzera
Offerta disponibile online
No
Regione
Zürich
Nome dell'azienda
pcaInstitut
Prezzo in CHF (IVA incl.)
300.00
Unità di formazione continua
7.00
Lingue
Tedesco
Accessibilità con sedia a rotelle
No