Nessun risultato
Nessun risultato

AV-KJ+ Fortbildung: Gewaltintervention durch das Fördern sozial-emotionaler Stärken bei Kindern

Descrizione

Aggression und das Ausüben und Ausgesetzt-Sein von Gewalt gehören zu den stabilsten Problemfeldern im Kindes- und Jugendalter. Auch wenn es vielseitige Ansätze der Gewaltprävention und -intervention gibt und vielseitige Fortschritte erzielt wurden, sind die mittel- bis langfristigen Ergebnisse häufig ernüchternd (Malti & Rubin, 2018).
Vor diesem Hintergrund stelle ich unsere Arbeiten zur Gewaltintervention durch eine Stärkung der positiven sozial-emotionalen Entwicklung vor. Dabei werden Interventionen auf Kind-, Eltern- und Lehrpersonen sowie Kliniker*innenebene umgesetzt, die auf einem relational-entwicklungsorientierten psychotherapeutischen Ansatz der Güte basieren und bei den Stärken und dem Potenzial von Kindern und Erwachsenen ansetzen.
Dazu wird ein von uns entwickeltes diagnostisches Verfahren angewendet, das dabei hilft, die sozial-emotionalen Stärken des Kindes zu identifizieren und personalisierte psychotherapeutische Strategien mitaufzunehmen. Dies zielt darauf ab, Entwicklungspotenziale zu stärken und dabei kulturell-sozialisatorische Hintergründe der Heranwachsenden zu berücksichtigen. Der Ansatz ist modular gestaltet und erlaubt flexible Einsetzbarkeit, so dass er sich in verschiedenen Kontexten umsetzen lässt. In unserem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Module und Vorgehensweisen des Ansatzes, und wir besprechen, wie man ihn am besten implementieren kann in verschiedenen Altersgruppen und Umfeldern.

Docenti

Prof. Dr. Malti Tina

Data
23.05.2025 - 23.05.2025

Orari
09:15-16:00 Uhr

Categoria
Corso

Specialità
Psicologia dell'età evolutiva
Psicologia clinica
Psicoterapia

Luogo di svolgimento del corso

0000 Online
Svizzera

Regione
Espace Mittelland

Nome dell'istituto
AV-KJ+

Contatto

Prezzo in CHF (IVA incl.)
150.00

Unità di formazione continua
7.00

Lingue
Tedesco

Accessibilità con la sedia a rotelle