Nessun risultato
Nessun risultato

Resilienz und andere Ressourcen aktivieren

Descrizione

Resilienz, Ressourcen, positive Psychologie und Recovery sind in Therapie und Beratung vielbeachtete Themen geworden. Sie stehen für die salutogenetische Sichtweise, also für die Frage: „Was hält uns gesund oder hilft uns, wieder zu gesunden?“, und für Empowerment oder Selbstkompetenz, also die Frage: „Wie halte ich mich gesund, oder was kann ich dazu beitragen, wieder zu gesunden oder trotz bzw. mit Krankheit möglichst gut zu leben?“

Resilienz oder psychische Widerstandskraft meint die Fähigkeit, Schwierigkeiten und Krisen im Lebensverlauf zu meistern und vielleicht sogar daran zu wachsen. Resilienz ist damit eine wichtige Ressource, die Klientinnen in die beraterische und therapeutische Arbeit einbringen – falls wir es zulassen. Und Resilienz kann auch gefördert werden – wenn wir wissen wie.

Inhalte dieses Seminars sind:
• Grundlagen: Was ist Resilienz, was sind Ressourcen,
• vorhandene Ressourcen finden und nutzen,
• Veränderungsmöglichkeiten: neue Ressourcen aufbauen,
• ressourcenorientierte Gesprächsführung,
• Selbstakzeptanz.

Im Seminar wird die eigene Resilienz der Teilnehmenden erkundet und gefördert. Grundlagen zu Resilienz, Salutogenese und Ressourcenaktivierung werden erarbeitet. Teilnehmende lernen die Grundlagen und praktische Übungen kennen, um die Resilienz und andere Ressourcen ihrer Klientinnen aufzubauen.

Follow-up via Zoom:
Mit zeitlicher Distanz zu diesem Seminar findet ein 2-stündiges virtuelles Folgetreffen (Follow-up) via Zoom statt, mit dem Ziel, Erfahrungen zu besprechen und nachträgliche Fragestellungen zu beantworten. Zoom-Follow-up Datum: 11. Mai 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr.

Docenti

Künzler Alfred

Data
09.05.2025 - 10.05.2025

Orari
09.15 bis 18.30 Uhr

Categoria
Seminario

Specialità
Psicologia della salute
Psicoterapia

Luogo di svolgimento del corso
Stadtbachstrasse 42a
3012 Bern
Svizzera

Regione
Espace Mittelland

Nome dell'istituto
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie

Contatto

Prezzo in CHF (IVA incl.)
590.00

Unità di formazione continua
14.00

Lingue
Tedesco

Accessibilità con la sedia a rotelle
No