- Ricercare
- Login
-
it
Weiterbildung Psychotraumatherapie, Grundlagenseminar 4: Innere Stabilisierung
Descrizione
Grundlagen zum Verständnis von psychischer Gesundheit und Resilienz, Konzept des Windows of Tolerance,
Erkennen selbstentwertender / defizitärer Selbstüberzeugungen mit Ziel Verbesserung Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge,
Stärkung von Selbstwahrnehmung und Selbstregulation mit ressourcenorientierten Vorgehensweisen und Vermittlung von entsprechenden bewährten Techniken (imaginatives und körperorientiertes Vorgehen, Anwendung der polyvagalen Theorie),
Unterstützung der regelmässigen Anwendung der vermittelten Skills und Ressourcen im Alltag mit Ziel Verbesserung der Funktionalität.
Erkennen selbstentwertender / defizitärer Selbstüberzeugungen mit Ziel Verbesserung Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge,
Stärkung von Selbstwahrnehmung und Selbstregulation mit ressourcenorientierten Vorgehensweisen und Vermittlung von entsprechenden bewährten Techniken (imaginatives und körperorientiertes Vorgehen, Anwendung der polyvagalen Theorie),
Unterstützung der regelmässigen Anwendung der vermittelten Skills und Ressourcen im Alltag mit Ziel Verbesserung der Funktionalität.
Docenti
Lichtenegger Erwin
Data
13.06.2025 - 14.06.2025
Orari
Freitag: 10:00 bis 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 bis 17:30 Uhr
Categoria
Seminario
Specialità
Psicotraumatologia
Luogo di svolgimento del corso
Zollstrasse 17/27
8005 Zürich
Svizzera
8005 Zürich
Svizzera
Regione
Zürich
Nome dell'istituto
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Contatto
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie: Birgit Holzgang
044 242 29 30
sekretariat@ikp-therapien.com
044 242 29 30
sekretariat@ikp-therapien.com
Prezzo in CHF (IVA incl.)
620.00
Unità di formazione continua
14.00
Lingue
Tedesco
Accessibilità con la sedia a rotelle
No