- Ricercare
- Login
-
it
Diagnostik von ADS und ADHS bei Erwachsenen
Descrizione
Inhalt:
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger in die Thematik, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Inhalte für Einsteiger:
Leitliniengerechte Diagnostik, d.h. Anamnese auf der Grundlage wissenschaftlich gesicherter Ursachen, Analyse von Grundschulzeugnissen mit Beispielen für das AD, Impulsivität und hohe Intelligenz.
Inhalte für Fortgeschrittene:
Demonstration zusätzlicher neuropsychologischer Möglichkeiten, die bisher nicht in der Literatur existieren. Diese basieren auf 400 Fällen mit Diagnosen nach Leitlinien plus neuropsychologische Daten durch die TAP (Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung) aus der psychiatrischen Institutsambulanz des Klinikums am Europakanal in Erlangen. Es werden Korrelationen zwischen der TAP und dem Schweregrad, Medikation, Fragebogen, Effekten von THC, kurzfristige Aktivierung durch Sport und zur Verlaufskontrolle in grafischer Präsentation besprochen.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene:
Anleitung zur Erstellung von aussagekräftigen Befundberichten anhand von Fällen mit unterschiedlicher Komorbidität. Folgende komorbide Störungen werden besprochen: Depression durch häufige Überforderung, Sucht durch unbewusste „Selbstbehandlung“ mit Alkohol, Nikotin, Koffein, THC oder Amphetamin und Selbstwertprobleme durch die Summe von Misserfolgen in verschiedenen Lebensbereichen, wenn es um Konzentration oder Emotions- und Impulskontrolle geht. Auf die zunehmend mehr erkannte Komorbidität von Autismus und ADS wird ebenso wie auf die Abgrenzung zu Borderline und bipolarer Störung eingegangen. Je nach Verlauf des Kurses können Fragen zur Therapie bei Erwachsenen einfließen. Diagnostik ist jedoch Schwerpunkt. Nur gesicherte Befunde ermöglichen die legale medikamentöse Behandlung der Störung durch Fachärzte.
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger in die Thematik, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Inhalte für Einsteiger:
Leitliniengerechte Diagnostik, d.h. Anamnese auf der Grundlage wissenschaftlich gesicherter Ursachen, Analyse von Grundschulzeugnissen mit Beispielen für das AD, Impulsivität und hohe Intelligenz.
Inhalte für Fortgeschrittene:
Demonstration zusätzlicher neuropsychologischer Möglichkeiten, die bisher nicht in der Literatur existieren. Diese basieren auf 400 Fällen mit Diagnosen nach Leitlinien plus neuropsychologische Daten durch die TAP (Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung) aus der psychiatrischen Institutsambulanz des Klinikums am Europakanal in Erlangen. Es werden Korrelationen zwischen der TAP und dem Schweregrad, Medikation, Fragebogen, Effekten von THC, kurzfristige Aktivierung durch Sport und zur Verlaufskontrolle in grafischer Präsentation besprochen.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene:
Anleitung zur Erstellung von aussagekräftigen Befundberichten anhand von Fällen mit unterschiedlicher Komorbidität. Folgende komorbide Störungen werden besprochen: Depression durch häufige Überforderung, Sucht durch unbewusste „Selbstbehandlung“ mit Alkohol, Nikotin, Koffein, THC oder Amphetamin und Selbstwertprobleme durch die Summe von Misserfolgen in verschiedenen Lebensbereichen, wenn es um Konzentration oder Emotions- und Impulskontrolle geht. Auf die zunehmend mehr erkannte Komorbidität von Autismus und ADS wird ebenso wie auf die Abgrenzung zu Borderline und bipolarer Störung eingegangen. Je nach Verlauf des Kurses können Fragen zur Therapie bei Erwachsenen einfließen. Diagnostik ist jedoch Schwerpunkt. Nur gesicherte Befunde ermöglichen die legale medikamentöse Behandlung der Störung durch Fachärzte.
Docenti
Dipl.-Psych. Klos Klaus-Thomas
Data
03.10.2025
- 04.10.2025
Orari
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
Categoria
Seminario
Workshop
Corso
Specializzazioni
Psicologia clinica
Neuropsicologia
Psicoterapia
Psicologia riabilitativa
Luogo di svolgimento del corso
SET Hotel Residence by Teufelhof Basel
Leonhardsgraben 46
4051 Basel
Svizzera
Leonhardsgraben 46
4051 Basel
Svizzera
Offerta disponibile online
No
Regione
Nordwestschweiz
Nome dell'azienda
neuroraum Fortbildung
Prezzo in CHF (IVA incl.)
485.00
Unità di formazione continua
14.00
Lingue
Tedesco
Accessibilità con sedia a rotelle
SÌ