Nessun risultato
Nessun risultato

Techniken zur Ressourcenaktivierung und zur Förderung der Affektregulation

Descrizione

Förderung von Affektregulation, Selbst- und Beziehungsmanagement und sozialen Kompetenzen sowie von intra- und interpersonellen Ressourcen. Techniken zur Re- Orientierung und Unterbrechung intrusiver Symptome durch Distanzierung.



1. Kognitive Techniken (z.B. Explorieren und Verändern dysfunktionaler Kognitionen, Bearbeiten von Schuld, Scham, Ekel und anderer traumassoziierter kognitiv-emotionaler Schemata)

2. Hypnotherapeutisch-imaginative Techniken zur Distanzierung und Ressourcenaktivierung (z.B. Imaginationsübungen, Screentechniken).

3. Gezielte Förderung der Fähigkeit zur Affektmodulation und Affektkontrolle. Symptommanagement bei Selbstverletzung und anderen selbstschädigenden Handlungen (z.B. achtsamkeitsbasierte Übungen, Skills-Training). Erstellen von Notfallplänen (‚Notfallkoffer‘) und Ressourcenlisten

Docenti

Dr. med. Dipl. Psych. Streb Peter
Blattner Natascha

Data
06.12.2024 - 07.12.2024

Orari
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr

Categoria
Seminario
Corso

Specializzazioni
Psicotraumatologia

Luogo di svolgimento del corso
Begegnungszentrum BZ, O.1, 1. Stock, Raum 107
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch
Svizzera

Offerta disponibile online
No

Regione
Ausland
Zentralschweiz
Zürich
Nordwestschweiz
Svizzera orientale
Espace Mittelland

Nome dell'azienda
Psychiatrische Dienste Aargau

Contatto

Prezzo in CHF (IVA incl.)
560.00

Unità di formazione continua
14.00

Lingue
Tedesco

Accessibilità con sedia a rotelle