Nessun risultato
Nessun risultato

Embodiment – Bewegung als Impuls für neue Denkmuster

Descrizione

Unser Gehirn denkt nicht im luftleeren Raum. Es denkt im Körper – und damit ist Denken immer auch ein körperlicher Vorgang. Bewegungsmuster, Haltungen und sensorische Erfahrungen wirken direkt auf unsere Gedanken, Emotionen und kognitiven Prozesse.

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Verkörperung des Denkens – und erfahren, wie Sie diese Erkenntnisse gezielt in Therapie, Coaching und Beratung einsetzen können.

Wir stellen aktuelle empirische Studien vor, erproben zentrale Konzepte in der Praxis und entwickeln gemeinsam bewegungsbasierte Interventionen für den beruflichen Alltag.

Seminarinhalte im Überblick:
Körperliches Nachspielen und Erleben zentraler Studienergebnisse zum Embodiment
Einübung gezielter Bewegungssequenzen zur Förderung bestimmter Denk- und Gefühlsmuster
Praxistransfer: Embodiment bei Blockaden, in Veränderungsprozessen und zur Ressourcenaktivierung
Entwicklung individueller Ideen für Ihre eigene Arbeit in Therapie, Coaching und Beratung
Ihr Nutzen

Sie erleben, wie körperliche Interventionen Denkblockaden lösen und Handlungsspielräume erweitern können.
Sie erweitern Ihr Repertoire um fundierte, praxisnahe Embodiment-Impulse.
Sie gewinnen neue Perspektiven für Ihre professionelle Arbeit – mit Kopf, Herz und Körper

Datum: 29.11.25 10-17 Uhr inkl. 1 h Mittagspause

Docenti

Lotz Norbert

Data
29.11.2025 - 29.11.2025

Orari
10-17 Uhr, 1h Mittagspause

Categoria
Webinar

Specializzazioni
Psicologia clinica
Psicoterapia

Luogo di svolgimento del corso
Zoom-Webinar
87439 Kempten
Germania

Offerta disponibile online
No

Regione
Ausland
Ticino
Zentralschweiz
Zürich
Genferseeregion
Nordwestschweiz
Svizzera orientale
Espace Mittelland

Nome dell'azienda
Psycho-Vision GmbH

Contatto

Accessibilità con sedia a rotelle

Prezzo in CHF (IVA incl.)
197.00

Unità di formazione continua
7.00

Lingue
Tedesco