Nessun risultato
Nessun risultato

Psychotherapieweiterbildung GFK kennen lernen

Descrizione

Einblick in Inhalte und Ablauf der Weiterbildung erhalten

Kurze Einführung:
Unser Ansatz basiert auf der Personzentrierten Psychotherapie nach Carl R. Rogers und Eugene Gendlin. Sie betont die Wirksamkeit der therapeutischen Beziehung, die den Patient*innen eine neue Art und Weise der Bezugsaufnahme zu sich und anderen ermöglicht.
Erstarrtes und einseitiges Erleben und Handeln kann innerhalb der therapeutischen Beziehung nach und nach erforscht werden, dafür eignet sich der Ansatz Gene Gendlins und seiner Nachfolger*innen, der auch „Focusing-Orientierte Psychotherapie“ genannt wird. Um Handlungsschritte hin zu einer Veränderung erfolgreich umsetzen zu können, braucht es aber auch eine gelebte und wahrnehmbare Verkörperung (Embodiment), deshalb arbeitet unser ganzheitlicher Ansatz auch mit körpertherapeutischen Interventionen.
Ein personzentrierter, also auf die individuelle Ausformung psychischen Leidens gerichteter Umgang mit klinischen Diagnosen und Zustandsbildern bereitet die Weiterzubildenden auf ihre Arbeit in Kliniken und der psychotherapeutischen Grundversorgung vor.


Ziel und Inhalt:
- Die Weiterbildung «Personzentrierte experimentelle Psychotherapie – körperorientiert» wird erlebbar gemacht

- Theoretische Inputs zu Modellen des personzentrierten Ansatzes nach GFK werden vermittelt und durch praktische Übungen ergänzt

- Einblicke in die konkrete therapeutische Praxis

- Überblick über den Aufbau der Weiterbildung mit den verschiedenen Seminaren

Docenti

Moser Marga

Data
17.08.2024 - 17.08.2024

Orari
9:15 - 17:00

Categoria
Corso

Specializzazioni
Psicoterapia

Luogo di svolgimento del corso
Praxis34
Pflanzschulstrasse 34
8004 Zürich
Svizzera

Offerta disponibile online
No

Regione
Zürich

Nome dell'azienda
Ausbildungsinstitut GFK

Contatto

Prezzo in CHF (IVA incl.)
0.00

Unità di formazione continua
7.00

Lingue
Tedesco

Accessibilità con sedia a rotelle
No