
Andrea Rotter lic. phil.
Psychotherapie, Selbsterfahrung, Supervision, Psychoonkologie
Tempo di attesa
Nessun nuovo cliente/paziente
Cassa malati
Coperto dall'assicurazione sanitaria di base
Chi sono
Ich arbeite seit 2001 als Psychotherapeutin. Dabei ist es mir ein Anliegen, Menschen hinsichtlich ihres psychischen Wohlbefinden zu unterstützen. Einige Themenschwerpunkte sind Selbstwert, Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit. Je nach Beschwerden und Symptomen wird gemeinsam ein Behandlungsplan erarbeitet.
Als Psychoonkologin biete ich beratende und unterstützende Gespräche für Krebserkrankte und deren Umfeld/Familie. Auszubildende haben die Möglichkeit bei mir Supervision oder Selbsterfahrung (beides im Einzel- oder Gruppensetting) in Anspruch zu nehmen.
Als Psychoonkologin biete ich beratende und unterstützende Gespräche für Krebserkrankte und deren Umfeld/Familie. Auszubildende haben die Möglichkeit bei mir Supervision oder Selbsterfahrung (beides im Einzel- oder Gruppensetting) in Anspruch zu nehmen.
Titoli di specializzazione e qualifiche complementari FSP, Titolo federale
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Lingue
tedesco
inglese
francese
ceco
Questi pazienti / clienti sono i benvenuti
Adulti
Gruppi
Giovani adulti
Coppie
Offerta
Io lavoro con i seguenti metodi
Terapia di gruppo
Terapia di coppia
Psicologia oncologica
Psicoterapia
Terapia comportamentale
Con i seguenti sintomi posso esservi di aiuto
Sindromi ansiose
Burn-out
Depressione
Disturbi dell'alimentazione
Depressione post partum
Problemi sessuali
Lutto
Trauma
Nelle seguenti situazioni posso esservi di aiuto
Problemi di coppia
Solitudine
Genitori
Difficoltà familiari
Crisi esistenziali
Mobbing
Pensionamento
Divorzio/Separazione
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Formazione, specializzazione, esperienze lavorative
Formazione
2001-2004 Kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit interpersonalem Schwerpunkt, Institut für Psychologie, Bern, Zürich
2004-2005 Dialektisch Behaviorale Therapie, Level 1-3, Bern, Zürich
2006-2007 Führen in Nonprofitorganisationen, Hochschule für Soziale Arbeit, Olten
2013 Integrative Paartherapie IBP, Winterthur
2016 Zusatzqualifikation Supervision, ZPP Zentrum für Psychologische Psychotherapie, Heidelberg
2018-2019 CAS Grundlagen der Psychoonkologie, Krebsliga Schweiz
Membro delle seguenti associazioni
Fédération Suisse des Psychologues
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Société Suisse de Thérapie Comportementale et Cognitive
Société Suisse de Psycho-oncologie