- Ricercare
- Login
-
it
Caroline Belau
Clienia Psychotherapiepraxen AG, Praxis Männedorf
Bergstrasse 34,
8708
Männedorf,
Svizzera
|
Telefono
+41438433200
Disponibilità
Almeno quattro settimane
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Psychotherapie: In geschützter Atmosphäre die Vielfalt eigener Seiten besser kennenlernen und dabei selbst Wege und Antworten finden.
Chi sono
Psychotherapeutische Grundausbildung am Klaus Grawe Institut: Ein integrativer und schulenübergreifender Ansatz, der Erkenntnisse der Neuropsychologie einbezieht und sich schwerpunktmässig auf wissenschaftlich geprüfte kognitiv-behaviorale und systemische bzw. interpersonale Methoden stützt. Im Laufe der letzten Jahre habe ich die Klärungsorientierte Psychotherapie, Internal Family Systems Therapy und Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy in Weiterbildungen und Supervisionen vertieft.
Spezialgebiete bzw. fundierte Erfahrung in den Bereichen Binge-Eating , Adipositas, Nahrungsmittel-Sucht (Food Addiction), Themen rund um Körperbild, Scham und Selbstakzeptanz sowie Krankheitsbewältigung.
Beruflich habe ich durch zwei Studienabschlüsse – zunächst in Rechtswissenschaften, später in Psychologie – verschiedene Arbeitsbereiche kennengelernt: bei Gerichten, Anwälten, in einem privaten Beratungsunternehmen für Bildung und Organisationsentwicklung sowie zuletzt in der Psychiatrie.
Meine vertiefte Erfahrung mit der Binge-Eating-Störung und Adipositas entstand während meiner Arbeit als Psychotherapeutin in der Privatklinik Aadorf auf einer Station für Essstörungen (vor allem Binge Eating und Adipositas) sowie für affektive Störungen (Ängste und Depressionen). Dort hatte ich die Möglichkeit, eine Körperbildgruppe zu entwickeln. Im Laufe der Jahre habe ich mich besonders für die Abgrenzung und Überlappung mit der Nahrungsmittel-Sucht (Food Addiction) interessiert.
Spezialgebiete bzw. fundierte Erfahrung in den Bereichen Binge-Eating , Adipositas, Nahrungsmittel-Sucht (Food Addiction), Themen rund um Körperbild, Scham und Selbstakzeptanz sowie Krankheitsbewältigung.
Beruflich habe ich durch zwei Studienabschlüsse – zunächst in Rechtswissenschaften, später in Psychologie – verschiedene Arbeitsbereiche kennengelernt: bei Gerichten, Anwälten, in einem privaten Beratungsunternehmen für Bildung und Organisationsentwicklung sowie zuletzt in der Psychiatrie.
Meine vertiefte Erfahrung mit der Binge-Eating-Störung und Adipositas entstand während meiner Arbeit als Psychotherapeutin in der Privatklinik Aadorf auf einer Station für Essstörungen (vor allem Binge Eating und Adipositas) sowie für affektive Störungen (Ängste und Depressionen). Dort hatte ich die Möglichkeit, eine Körperbildgruppe zu entwickeln. Im Laufe der Jahre habe ich mich besonders für die Abgrenzung und Überlappung mit der Nahrungsmittel-Sucht (Food Addiction) interessiert.
Informazioni
Offerta
Problemi alimentari
Problemi comportamentali
Lutto
Divorzio/separazione
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Problemi di sonno
Depressione
Burn-out
Autostima e fiducia in sè stessi
Gruppi target
Gli anziani
Adulti
Giovani adulti
Dirigenti dirigenti
Lingue
Tedesco
Francese
Inglese
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base