Nessun risultato
Nessun risultato

Juliane Emmerich

Gemeinschafts-Praxis Psychologische Psychotherapie & Psychiatrische Pflege & Psychosoziale Begleitung
Birkenstrasse 49, 6343 Rotkreuz, Svizzera
Telefono
+41774751411
Disponibilità
Attualmente nessuna disponibilità
Consultazioni online
Disponibile
Juliane Emmerich

Specializzazione

Wollen Sie "Ja" zu sich sagen können? Freundlich & wertschätzend mit sich umgehen lernen? Eine mitfühlende Haltung lässt sich trainieren.

Chi sono
Im geschützten Rahmen der Psychotherapie ist es mir ein Anliegen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Gern begegne ich Ihnen mit Mitgefühl und Menschlichkeit, um Sie auf Ihrem Weg zu eigener Akzeptanz und dem Vermögen, sich selbst helfen zu können, zu begleiten. 
Wir werden zusammen Perspektiven entwickeln, die Ihnen helfen können, schwierige Zeiten zu überwinden. Dabei hilft mir mein Fachwissen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Schematherapie, Self Compassion Therapy und Achtsamkeit/ Mindfulness. Ich helfe Ihnen beim Identifizieren hinderlicher Muster in Beziehungen, blockierender Gedanken und/oder störender Verhaltensweisen. Gemeinsam überlegen wir, welche Schritte es für passendere Gedanken und stimmiges Verhalten benötigt.
Entwickeln Sie Verständnis und Mitgefühl für sich und lernen Sie sich selbst optimal zu unterstützen. 

Zu meiner Person

Aufgewachsen bin ich in (Ost)-Berlin. Seit vielen Jahren lebe ich bereits in der Schweiz. Ich liebe die Natur, Musik, Kunst und meine Familie. Letztere fordert mich auch immer wieder heraus und zeigt die Grenzen des (theoretischen)Wissens.  

Praxisteam

  • Meine Praxiskollegin Jacqueline Schmidt (Dipl. Pflegefachfrau HF Psychiatrie) bietet im Raum Luzern und Umgebung individuell begleitete Spitex für Menschen mit psychischen Problemen an.
  • angehende Therapiehündin Mila: Kuschelbärin, Raufnudel und Entspannungskünstlerin
Ausbildung

  • 2023 Fortbildungen in Schematherapie und Self Compassion Therapy
  • 2022 Master im Nachdiplomstudium Psychotherapie (Master of advanced studies UZH in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin) an der Universität Zürich
  • 2005 Diplom in Psychologie mit Nebenfach Psychopathologie an der Universität Zürich und TU Berlin (Deutschland)
  • 1999 Bachelor in Germanistischer Linguistik und Zentralasienstudien (Humboldt Universität Berlin, Deutschland)
Arbeitserfahrung

  • seit 2023 als selbständig arbeitende eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin in der Praxis für Psychotherapie Emmerich  in Rotkreuz
  • 2019 - 2022 in der Praxis Dr. L. Deutschenbaur, delegierte Psychotherapie im Ärztezentrum Zur Linde in Rotkreuz
  • 2017 - 2019 in der Praxis Dr. Ch. Schnyder, delegierte Psychotherapie, Andreasklinik/ Cham und im Ärztezentrum Zur Linde/ Rotkreuz
  • 2008 – 2016 als Klinische Psychologin in der Psychiatrischen Poliklinik des UniversitätsSpitals Zürich (USZ) in der Sprechstunde für Angst- und Zwangsspektrumsstörungen unter der Leitung PD Dr A. Delsignore und Prof. Dr. St. Weidt 
    • Durchführung von kognitiv verhaltenstherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien zur Bewältigung von Ängsten (Panik, Soziale Phobie), Zwangserkrankungen sowie Einführung in die Achtsamkeit
    • 2014 - 2016 übernahme der Co-Leitung dezentraler Kurse in der Ausbildung der Assistenzärzte
    • 2008 als Klinische Psychologin in der interdisziplinären Schwindelsprechstunde des UniversitätsSpitals unter der Leitung Prof. Straumann
  • 2010 – 2012 Delegierte Psychotherapeutin in der Praxis Dr. Maag in Winterthur (ZH)
  • 2007 – 2008 angestellt als PG Psychologin im Psychiatrie-Zentrum Rheintal (SG)
  • 2005 – 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Bern: UPD Waldau/ Arbeitsgruppe Psychotherapieforschung (Dr. V. Roder)
  • 2004 - 2005 Psychologische Diagnostik als studentische Angestellte in der Kinderarztpraxis Dr. Thomas Wilke (Berlin, Deutschland)
  • 2004 - 2005 Psychologiepraktikantin im Pferdetherapieprojekt an der FU-Berlin und des Legastheniezentrums Schöneberg (Deutschland)
  • 1997 - 2002 studentische Angestellte in der Behindertenassistenz im Verein für selbstbestimmtes Leben „Ambulante Dienste e.V.“  in Berlin, Deutschland

Informazioni

Offerta
Disoccupazione Divorzio/separazione Genitorialità Orientamento sessuale Pensionamento Dipendenze comportamentali Dipendenze da sostanze Problemi comportamentali Stress legato all'apprendimento e agli esami Lutto Pensieri suicidi Stress Crisi esistenziale Problemi di sonno Depressione Attacchi di panico e ansia Burn-out Autostima e fiducia in sè stessi
Gruppi target
Gli anziani Adulti Giovani adulti Dirigenti dirigenti
Lingue
Tedesco Svizzero tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base Pagamento individuale

Indirizzo

Gemeinschafts-Praxis Psychologische Psychotherapie & Psychiatrische Pflege & Psychosoziale Begleitung
Birkenstrasse 49
3.Stock links
6343 Rotkreuz
Svizzera