- Ricercare
- Login
-
it
Lea Bucher
Praxis für Psychotherapie Lea Bucher
Alte Obfelderstrasse 57,
8910
Affoltern a. A.,
Svizzera
Disponibilità
Da due a quattro settimane
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Regelmässige Fort- und Weiterbildung u. a. zu depressiven Störungen, aktuell in Alterspsychotherapie.
Chi sono
Ausbildung
Regelmässiger Besuch von Weiter- und Fortbildungen im Bereich Alterspsychiatrie und -psychotherapie, zu Depressionen und anderen affektiven sowie komorbider Störungen
seit 2024: Zertifikatskurs Gerontopsychiatrie, -psychotherapie, -psychosomatik DGGPP
2015-2022: Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ)
2011-2013: Psychotherapie der chronischen Depression CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy)
2006-2011: Weiterbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin in psychoanalytischer Richtung am Freud Institut Zürich sowie an der Universität Zürich
2000-2006: Psychologiestudium an der Universität Zürich
Arbeitserfahrung
seit Juli 2024 in eigener Praxis
seit März 2023: Psychotherapeutin im Spital Affoltern a. A. in den Bereichen Mutter-Kind Hospitalisation (Psychiatrie), Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie, Multimodale Schmerztherapie, Palliativmedizin sowie psychotherapeutische Leiterin des psychiatrisch-psychotherapeutischen Ambulatoriums
2019-2023: Psychotherapeutin Ambulatorium und Gynäkopsychiatrie im Psychiatrie-Zentrum Rapperswil, St. Gallische Psychiatrie-Dienste
2010-2019: Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Psychotherapeutische Tagesklinik für Depressionen, Angsterkrankungen sowie komorbide Störungen
2006-2010: Klinische Psychologin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Psychotherapeutische Station für Frauen sowie für Depressionen und Angsterkrankungen
Regelmässiger Besuch von Weiter- und Fortbildungen im Bereich Alterspsychiatrie und -psychotherapie, zu Depressionen und anderen affektiven sowie komorbider Störungen
seit 2024: Zertifikatskurs Gerontopsychiatrie, -psychotherapie, -psychosomatik DGGPP
2015-2022: Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ)
2011-2013: Psychotherapie der chronischen Depression CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy)
2006-2011: Weiterbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin in psychoanalytischer Richtung am Freud Institut Zürich sowie an der Universität Zürich
2000-2006: Psychologiestudium an der Universität Zürich
Arbeitserfahrung
seit Juli 2024 in eigener Praxis
seit März 2023: Psychotherapeutin im Spital Affoltern a. A. in den Bereichen Mutter-Kind Hospitalisation (Psychiatrie), Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie, Multimodale Schmerztherapie, Palliativmedizin sowie psychotherapeutische Leiterin des psychiatrisch-psychotherapeutischen Ambulatoriums
2019-2023: Psychotherapeutin Ambulatorium und Gynäkopsychiatrie im Psychiatrie-Zentrum Rapperswil, St. Gallische Psychiatrie-Dienste
2010-2019: Psychotherapeutin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Psychotherapeutische Tagesklinik für Depressionen, Angsterkrankungen sowie komorbide Störungen
2006-2010: Klinische Psychologin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Zentrum für Depressionen, Angsterkrankungen und Psychotherapie, Psychotherapeutische Station für Frauen sowie für Depressionen und Angsterkrankungen
Informazioni
Offerta
Problemi di coppia
Difficoltà familiari
Identità di genere
Pensionamento
Autostima e fiducia in sè stessi
Problemi comportamentali
Lutto
Genitorialità
Divorzio/separazione
Orientamento sessuale
Solitudine
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Crisi esistenziale
Mobbing
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Molestie
Gruppi target
Gli anziani
Coppie
Adulti
Giovani adulti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base