- Ricercare
- Login
-
it
Margit Raith
Psychotherapeutische Praxis
Rigistrasse 9,
8006
Zürich,
Svizzera
|
Telefono
+41796510329
Sito Internet
Disponibilità
Da due a quattro settimane
Consultazioni online
Disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicologa specialista in psicologia legale FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Specializzazione
Ich biete psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit psychischen Problemen oder in einer Krise an.
Chi sono
Psychotherapie beruht im Wesentlichen auf vertrauensvollen Gesprächen, ist aber mehr als nur reden. In einem längeren Erstgespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir lernen uns gegenseitig kennen. Wertschätzung, Empathie und Echtheit sind wichtige Grundsätze meiner Arbeit. Im Rahmen der Behandlung analysieren wir zunächst gemeinsam das Problem und ordnen es in Ihre Lebensgeschichte und Gesamtpersönlichkeit ein. Danach entwickeln wir Lösungsansätze, die aus fachlicher Sicht sinnvoll sind und die Sie mittragen können. Ein humanistisches Menschenbild und die verhaltenstherapeutische Ausbildung sind die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit. Ich bediene mich je nach Problemstellung im Laufe der Therapie unterschiedlicher Methoden aus verschiedenen anderen anerkannten Therapieschulen und -richtungen:
In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, nahe Angehörige wie den Lebenspartner oder die Eltern in die Gespräche einzubeziehen.
Forensische Therapie
In manchen Fällen werden bei Menschen mit psychischen Problemen, die mit dem Gesetz in Konflikt kommen, Therapien durch das Gericht oder die Jugendanwaltschaften angeordnet. Ich führe ambulante Massnahmen und Therapien im Rahmen von Ersatzmassnahmen und Weisungen durch. Eine präventive Behandlung ist auch auf freiwilliger Basis möglich.
Deliktprävention und Rückfallmanagement sind die Ziele der forensischen Therapie. Dies erreiche ich, indem ich die Ursachen der Delinquenz analysiere und entsprechende Problembereiche gezielt behandle. Durch die Förderung der individuellen Ressourcen wird die soziale Wiedereingliederung unterstützt. Eine kontinuierliche Risikoabklärung mittels geeigneter standardisierter Verfahren gehört ebenso dazu wie eine umfassende Aktenkenntnis und ein transparenter Umgang mit der eingeschränkten Schweigepflicht gegenüber der Behörde.
- Emotionsfokussierte Verhaltenstherapie
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
- Ressourcen- und lösungsorientierte Verhaltenstherapie
- Gesprächstherapie
- Schematherapie
- Imaginations-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
- Positive Psychologie
- Stärken- und Resilienztraining
In bestimmten Situationen kann es sinnvoll sein, nahe Angehörige wie den Lebenspartner oder die Eltern in die Gespräche einzubeziehen.
Forensische Therapie
In manchen Fällen werden bei Menschen mit psychischen Problemen, die mit dem Gesetz in Konflikt kommen, Therapien durch das Gericht oder die Jugendanwaltschaften angeordnet. Ich führe ambulante Massnahmen und Therapien im Rahmen von Ersatzmassnahmen und Weisungen durch. Eine präventive Behandlung ist auch auf freiwilliger Basis möglich.
Deliktprävention und Rückfallmanagement sind die Ziele der forensischen Therapie. Dies erreiche ich, indem ich die Ursachen der Delinquenz analysiere und entsprechende Problembereiche gezielt behandle. Durch die Förderung der individuellen Ressourcen wird die soziale Wiedereingliederung unterstützt. Eine kontinuierliche Risikoabklärung mittels geeigneter standardisierter Verfahren gehört ebenso dazu wie eine umfassende Aktenkenntnis und ein transparenter Umgang mit der eingeschränkten Schweigepflicht gegenüber der Behörde.
Informazioni
Offerta
Disoccupazione
Difficoltà familiari
Pensionamento
Dipendenze comportamentali
Problemi alimentari
Problemi comportamentali
Lutto
Pensieri suicidi
Divorzio/separazione
Genitorialità
Solitudine
Stress
Insoddisfazione lavorativa
Crisi esistenziale
Molestie
Dolore cronico
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Burn-out
Rischi psicosociali sul posto di lavoro
Autostima e fiducia in sè stessi
Identità di genere
Orientamento sessuale
Gruppi target
Gli anziani
Adulti
Giovani adulti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base