- Ricercare
- Login
-
it
Stefanie Bartlome
Praxis für Psychotherapie
Untere Zelglistrasse,
8600
Dübendorf,
Svizzera
Sito Internet
Disponibilità
Attualmente nessuna disponibilità
Consultazioni online
Non disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Chi sono
Aus- und Weiterbildungen
Systemisch Psychotherapieausbildung mit Verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, MAS CAS am IAP Zürich und ZSB Bern
DBT-A
Schematherapie für Kinder- und Jugendliche
Grundkurs I und II in Hypnosystemischer Therapie
DBT-PTBS
systemisches Elterncoaching
Lebenslauf
FSP Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
ZüPP Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
PiZOL Psychotherpeut: Innen im Zürcher Oberland
Systemisch Psychotherapieausbildung mit Verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, MAS CAS am IAP Zürich und ZSB Bern
DBT-A
Schematherapie für Kinder- und Jugendliche
Grundkurs I und II in Hypnosystemischer Therapie
DBT-PTBS
systemisches Elterncoaching
Lebenslauf
- 2009: Abschluss des Psychologiestudium an der Universität Bern
- 2010: Praktikum auf dem Schulpsychologischen Dienst der Schweizer Schule Santiago de Chile
- Sept. 2010 bis Juli 2011: Psychologieassistentin auf dem Schulpsychologischen Dienst Davos
- Aug. 2011 bis Dez.2013: Schulpsychologin auf dem Schulpsychologischen Dienst Schlieren, ZH
- Jan. 2014 bis Juni 2016: Klinische Psychologin in der Clienia Littenheid AG, DBT- A Station für Jugendliche
- Juni 2016 bis Oktober 2019: Klinische Psychologin im Ambulatorium Winterthur der Clienia Littenheid AG
- Nov. bis Juni 2019 delegierte Psychotherapie in der Kinderarztpraxis Dr. med. Bruno Knöpfli
- Mai 2020 bis Juli 2022 delegierte Psychotherapie und Selbständig in der Praxis 0-18, Dübendorf
- seit Juli 2022 selbständig in eigener Praxis in Dübendorf
FSP Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
ZüPP Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
PiZOL Psychotherpeut: Innen im Zürcher Oberland
Informazioni
Offerta
Interruzione del lavoro
Mobbing
Difficoltà familiari
Genitorialità
Identità di genere
Orientamento sessuale
Solitudine
Problemi alimentari
Problemi comportamentali
Lutto
Pensieri suicidi
Stress
Crisi esistenziale
Depressione
Attacchi di panico e ansia
Autostima e fiducia in sè stessi
Gruppi target
Adulti
Giovani adulti
Adolescenti
Lingue
Tedesco
Fatturazione
Copertura dell'assicurazione di base
Pagamento individuale