- Rechercher
- Login
-
fr
Beschwerdenvalidierung - eine Mischung aus Grundlagen und Falldarstellung
Description
Im Rahmen des Seminars sollen Elemente einer fundierten Beschwerdenvalidierung dargestellt werden. Hierzu sollen insbesondere kognitive, aber auch fragebogenbasierte Beschwerdenvalidierungstests (BVT) und in Standardverfahren eingebettete Parameter überblicksartig vorgestellt werden. Vor- und Nachteile der Verfahren und allgemeine Qualitätskriterien von BVT werden besprochen.
Der Einsatz von BVT soll anhand von Fallbeispielen diskutiert werden. In diesem Zusammenhang ist es für die Teilnehmer:innen möglich, im Vorfeld des Seminars eigene Fälle, bei denen Beschwerdenvalidierung und/oder negative Antwortverzerrungen (potenziell) eine Rolle spielten, einzureichen. Bis zu zwei Fälle können so mit Schwerpunkt auf Aspekte der Beschwerdenvalidierung supervidiert und gemeinsam (wertschätzend und konstruktiv) besprochen werden.
Neben der Besprechung spezifischer Beschwerdenvalidierungsverfahren soll im Rahmen des Seminars auch auf weitere wichtige Methoden der Konsistenz- und Plausibilitätsprüfung neuropsychologischer Befunde verwiesen werden. Insgesamt sollen die Teilnehmer:innen im Rahmen des Seminars einen Einblick in den „state of the art“ der Beschwerdenvalidierung bekommen.
Der Einsatz von BVT soll anhand von Fallbeispielen diskutiert werden. In diesem Zusammenhang ist es für die Teilnehmer:innen möglich, im Vorfeld des Seminars eigene Fälle, bei denen Beschwerdenvalidierung und/oder negative Antwortverzerrungen (potenziell) eine Rolle spielten, einzureichen. Bis zu zwei Fälle können so mit Schwerpunkt auf Aspekte der Beschwerdenvalidierung supervidiert und gemeinsam (wertschätzend und konstruktiv) besprochen werden.
Neben der Besprechung spezifischer Beschwerdenvalidierungsverfahren soll im Rahmen des Seminars auch auf weitere wichtige Methoden der Konsistenz- und Plausibilitätsprüfung neuropsychologischer Befunde verwiesen werden. Insgesamt sollen die Teilnehmer:innen im Rahmen des Seminars einen Einblick in den „state of the art“ der Beschwerdenvalidierung bekommen.
Formateurs/trices
Henry Matthias
Date
21.11.2025
- 22.11.2025
Catégorie
Séminaire
Workshop
Cours
Spécialités
Neuropsychologie
Lieu de formation
Schweizerische Epilepsie-Stiftung EPI Park Seminar
Südstrasse 120
8008 Zürich
Suisse
Südstrasse 120
8008 Zürich
Suisse
Offre se déroulant en ligne
Non
Région
Zürich
Nom de l'institution
neuroraum Fortbildung
Accessible en fauteuil roulant
Oui
Prix en CHF (TVA incluse)
520.00
Unités de formation continue
14.00
Langues
Allemand