- Ricercare
- Login
-
it
Beschwerdenvalidierung - eine Mischung aus Grundlagen und Falldarstellung
Descrizione
Im Rahmen des Seminars sollen Elemente einer fundierten Beschwerdenvalidierung dargestellt werden. Hierzu sollen insbesondere kognitive, aber auch fragebogenbasierte Beschwerdenvalidierungstests (BVT) und in Standardverfahren eingebettete Parameter überblicksartig vorgestellt werden. Vor- und Nachteile der Verfahren und allgemeine Qualitätskriterien von BVT werden besprochen.
Der Einsatz von BVT soll anhand von Fallbeispielen diskutiert werden. In diesem Zusammenhang ist es für die Teilnehmer:innen möglich, im Vorfeld des Seminars eigene Fälle, bei denen Beschwerdenvalidierung und/oder negative Antwortverzerrungen (potenziell) eine Rolle spielten, einzureichen. Bis zu zwei Fälle können so mit Schwerpunkt auf Aspekte der Beschwerdenvalidierung supervidiert und gemeinsam (wertschätzend und konstruktiv) besprochen werden.
Neben der Besprechung spezifischer Beschwerdenvalidierungsverfahren soll im Rahmen des Seminars auch auf weitere wichtige Methoden der Konsistenz- und Plausibilitätsprüfung neuropsychologischer Befunde verwiesen werden. Insgesamt sollen die Teilnehmer:innen im Rahmen des Seminars einen Einblick in den „state of the art“ der Beschwerdenvalidierung bekommen.
Der Einsatz von BVT soll anhand von Fallbeispielen diskutiert werden. In diesem Zusammenhang ist es für die Teilnehmer:innen möglich, im Vorfeld des Seminars eigene Fälle, bei denen Beschwerdenvalidierung und/oder negative Antwortverzerrungen (potenziell) eine Rolle spielten, einzureichen. Bis zu zwei Fälle können so mit Schwerpunkt auf Aspekte der Beschwerdenvalidierung supervidiert und gemeinsam (wertschätzend und konstruktiv) besprochen werden.
Neben der Besprechung spezifischer Beschwerdenvalidierungsverfahren soll im Rahmen des Seminars auch auf weitere wichtige Methoden der Konsistenz- und Plausibilitätsprüfung neuropsychologischer Befunde verwiesen werden. Insgesamt sollen die Teilnehmer:innen im Rahmen des Seminars einen Einblick in den „state of the art“ der Beschwerdenvalidierung bekommen.
Docenti
Henry Matthias
Data
21.11.2025
- 22.11.2025
Categoria
Seminario
Workshop
Corso
Specializzazioni
Neuropsicologia
Luogo di svolgimento del corso
Schweizerische Epilepsie-Stiftung EPI Park Seminar
Südstrasse 120
8008 Zürich
Svizzera
Südstrasse 120
8008 Zürich
Svizzera
Offerta disponibile online
No
Regione
Zürich
Nome dell'azienda
neuroraum Fortbildung
Accessibilità con sedia a rotelle
SÌ
Prezzo in CHF (IVA incl.)
520.00
Unità di formazione continua
14.00
Lingue
Tedesco