- Rechercher
- Login
-
fr
Franziska Siegenthaler
Psychotherapie, Supvervision, Achtsamkeit
Mattenhofstrasse 5,
3006
Bern,
Suisse
Site internet
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral

Spécialisation
Psychotherapie für Erwachsene und Paare, Supervision für Einzelne und Teams, Selbsterfahrung. Achtsamkeitstraining für alle.
A propos de moi
Weiterbildungen
MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), European Center for Mindfulness
Systemische Supervision, IEF
Emotionsfokussierte Psychotherapie, EFT Level C
Emotionsfokussierte Psychotherapie für Paare, EFT-C, in WB
MBCT Teacher Training, Arbor Seminare
Klinische Hypnose, ghyps
Psychosomatik und Schmerztherapie, IEF
Traumatherapie: Narrative Expositionstherapie (NET), Emotionsfokussierte Therapie bei Trauma, Ego States, Hypno-systemische Traumatherapie, Eye Movement Integration (EMI)
Ausbildung
2011 Doktorat phil.hum., Universität Bern
2006 Praxisbewilligung Kanton Bern
2006 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Postgraduale WB Psychotherapie, Universität Bern
2000 Lizenziat für Klinische Psychologie, Sozialpsychologie und Psychopathologie, Universität Bern
1988 Diplom für Klinische Heilpädagogik, Universität Freiburg/CH
MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion), European Center for Mindfulness
Systemische Supervision, IEF
Emotionsfokussierte Psychotherapie, EFT Level C
Emotionsfokussierte Psychotherapie für Paare, EFT-C, in WB
MBCT Teacher Training, Arbor Seminare
Klinische Hypnose, ghyps
Psychosomatik und Schmerztherapie, IEF
Traumatherapie: Narrative Expositionstherapie (NET), Emotionsfokussierte Therapie bei Trauma, Ego States, Hypno-systemische Traumatherapie, Eye Movement Integration (EMI)
Ausbildung
2011 Doktorat phil.hum., Universität Bern
2006 Praxisbewilligung Kanton Bern
2006 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Postgraduale WB Psychotherapie, Universität Bern
2000 Lizenziat für Klinische Psychologie, Sozialpsychologie und Psychopathologie, Universität Bern
1988 Diplom für Klinische Heilpädagogik, Universität Freiburg/CH
Informations
Offre
Chômage
Problèmes de couple
Retraite
Solitude
Stress
Crise existentielle
Douleurs chroniques
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Deuil
Groupes cibles
Personnes âgées
Adultes
Jeunes adultes
Couples
Cadres dirigeants
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même