- Rechercher
- Login
-
fr
Gabriela Bertolini
Oberdorfstrasse 13,
8001
Zürich,
Suisse
Téléphone
+41772209234
Disponibilité
Moins de deux semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Téléphone
+41772209234
Disponibilité
Moins de deux semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Spécialisation
Ankommen. Bei sich. Im Leben. Sie sind die Expertin bzw. die Experten für Ihre Lebenssituation - ich für den Therapieprozess.
A propos de moi
Methodenintegrative Psychotherapie, psychologische Beratung und Paartherapie. Individuell und massgeschneidert. Für Einzelpersonen und Paare.
Meine therapeutische Haltung:
Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, hole Sie dort ab, wo Sie aktuell stehen und knüpfe an dem an, was Sie mitbringen. Eine fundierte Psychodiagnostik bildet dabei die Basis. Ihre Möglichkeiten, Stärken und Potenziale geben den Ton an. Dieses Grundverständnis für Sie selbst fördert und unterstützt Sie dabei zu erkennen, was mit Ihnen los ist und was Sie selbst tun können, damit es Ihnen wieder besser gehen kann. Sie erkunden ihre erlernten Lebens-, Beziehungs- und Verhaltensstrategien, die sich aus Ihren Erfahrungen als Kind mit ihren primären Bezugspersonen entwickelt haben. Sie lernen zu prüfen, ob diese im Hier und Jetzt – als erwachsener Mensch - stimmig oder hinderlich sind, um Beziehungen zu führen und das Leben so zu gestalten, wie es für Sie individuell passend ist. Und diese neu zu formulieren, erproben und leben - falls gewünscht. Dadurch übernehmen Sie (erneut) Verantwortung für sich selber und entwickeln sich weiter. Schritt für Schritt. Ich begleite Sie in diesen für Sie stürmischen Zeiten und vermittle Ihnen die passenden Werkzeuge. Damit sich das Leben wieder stimmiger anfühlen kann. Und Sie (wieder) Ankommen. Bei sich und im Leben.
Aus- und Weiterbildung:
Meine therapeutische Haltung:
Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe, hole Sie dort ab, wo Sie aktuell stehen und knüpfe an dem an, was Sie mitbringen. Eine fundierte Psychodiagnostik bildet dabei die Basis. Ihre Möglichkeiten, Stärken und Potenziale geben den Ton an. Dieses Grundverständnis für Sie selbst fördert und unterstützt Sie dabei zu erkennen, was mit Ihnen los ist und was Sie selbst tun können, damit es Ihnen wieder besser gehen kann. Sie erkunden ihre erlernten Lebens-, Beziehungs- und Verhaltensstrategien, die sich aus Ihren Erfahrungen als Kind mit ihren primären Bezugspersonen entwickelt haben. Sie lernen zu prüfen, ob diese im Hier und Jetzt – als erwachsener Mensch - stimmig oder hinderlich sind, um Beziehungen zu führen und das Leben so zu gestalten, wie es für Sie individuell passend ist. Und diese neu zu formulieren, erproben und leben - falls gewünscht. Dadurch übernehmen Sie (erneut) Verantwortung für sich selber und entwickeln sich weiter. Schritt für Schritt. Ich begleite Sie in diesen für Sie stürmischen Zeiten und vermittle Ihnen die passenden Werkzeuge. Damit sich das Leben wieder stimmiger anfühlen kann. Und Sie (wieder) Ankommen. Bei sich und im Leben.
Aus- und Weiterbildung:
- Psychotherapieausbildung an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)
- Studium der klinischen Psychologie, Psychopathologie und Naturheilkunde an der Universität Zürich
- Kantonsspital St. Gallen
- Sihlmed Zentrum für integrative Medizin
- Praxisgemeinschaft Wetterhaus
Informations
Offre
Problèmes de couple
Difficultés familiales
Problèmes alimentaires
Deuil
Divorce/séparation
Parentalité
Solitude
Stress
Insatisfaction au travail
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Harcèlement
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Problèmes comportementaux
Mobbing
Groupes cibles
Adultes
Couples
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même