- Rechercher
- Login
-
fr
Matthias Minder
Centralstrasse 14a,
6210
Sursee,
Suisse
|
Téléphone
+41772226903
Disponibilité
Pas de date disponible actuellement
Consultation en ligne
Indisponible
Adresse email
Titres FSP
Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral

Spécialisation
Ich freue mich darauf, Sie auf einem Teil Ihres Wegs zu begleiten. Ich biete Ihnen Psychotherapie als Einzelperson sowie Paarberatung.
A propos de moi
Arbeitsphilosophie
Ich sehe Psychotherapie als Begleitung und Unterstützung. Ziel ist es dabei immer, eigene Ressourcen und Fähigkeiten Nutzen zu können. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt prägen meine Arbeit. Offenheit für Neues und beidseitiges Engagement sind dabei essentiell. Meine Bodenständigkeit ist ein wichtiger Teil dieser Arbeit.
Aus- und Weiterbildungen
Studium an der Universität Bern in Psychologie und Abschluss 2010 als Psychologe M.Sc.
Psychotherapieweiterbildung an der Universität Bern "MAS Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und interpersonalem Schwerpunkt" und Abschluss 2018 mit MAS in Psychotherapie und Eidgenössischem Weiterbildungstitel in Psychotherapie
Diverse Fortbildungen im Bereich der Arbeit mit "ego-states"
Beruflicher Werdegang
Ich arbeite seit 2010 in der Luzerner Psychiatrie als Psychologe und Psychotherapeut. Zunächst im stationären Bereich der Klinik St. Urban und seit 2016 in der psychotherapeutischen Tagesklinik in Sursee. Die Arbeit in der eigenen Praxis startete 2025.
Anwesenheit jeweils Mittwoch
Ich sehe Psychotherapie als Begleitung und Unterstützung. Ziel ist es dabei immer, eigene Ressourcen und Fähigkeiten Nutzen zu können. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt prägen meine Arbeit. Offenheit für Neues und beidseitiges Engagement sind dabei essentiell. Meine Bodenständigkeit ist ein wichtiger Teil dieser Arbeit.
Aus- und Weiterbildungen
Studium an der Universität Bern in Psychologie und Abschluss 2010 als Psychologe M.Sc.
Psychotherapieweiterbildung an der Universität Bern "MAS Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und interpersonalem Schwerpunkt" und Abschluss 2018 mit MAS in Psychotherapie und Eidgenössischem Weiterbildungstitel in Psychotherapie
Diverse Fortbildungen im Bereich der Arbeit mit "ego-states"
Beruflicher Werdegang
Ich arbeite seit 2010 in der Luzerner Psychiatrie als Psychologe und Psychotherapeut. Zunächst im stationären Bereich der Klinik St. Urban und seit 2016 in der psychotherapeutischen Tagesklinik in Sursee. Die Arbeit in der eigenen Praxis startete 2025.
Anwesenheit jeweils Mittwoch
Informations
Offre
Chômage
Problèmes de couple
Difficultés familiales
Identité de genre
Retraite
Addictions comportementales
Problèmes alimentaires
Problèmes comportementaux
Deuil
Arrêt de travail
Pensées suicidaires
Divorce/séparation
Parentalité
Orientation sexuelle
Solitude
Addictions liées à des substances
Stress
Douleurs chroniques des personnes âgées
Stress lié à l'apprentissage et aux examens
Crise existentielle
Mobbing
Harcèlement
Problèmes de sommeil
Douleurs chroniques
Risques psychosociaux sur le lieu de travail
Dépression
Crises de panique et d'angoisse
Burnout
Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Couples
Adultes
Jeunes adultes
Langues
Allemand
Suisse-Allemand
Facturation
Partiellement couvert par l’assurance complémentaire
Couverture par l'assurance de base
À payer soi-même