Aucun résultat
Aucun résultat

Milène Wehrli

Praxis für Psychotherapie
Röntgenstrasse 44, 8005 Zürich, Suisse |
Disponibilité
Au moins quatre semaines
Consultation en ligne
Disponible
Adresse email
Titres FSP

Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Milène Wehrli

Spécialisation

AKTUELL NUR PAARBERATUNG MÖGLICH - Coaching und systemische Psychotherapie (eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP) sowie Paarberatung -

A propos de moi
Als eidg. anerkannte Psychotherapeutin arbeite ich im Einzel- oder Paarsetting. Die Psychotherapie kann auf Deutsch, Englisch oder Französisch durchgeführt werden.

Mit meinem (hypno-) systemischen Ansatz begleite ich meine KlientInnen im Umgang mit ihren persönlichen und beziehungsorientierten Herausforderungen sowie bei Lebenskrisen. Dafür wird eine vertrauensvolle, prozessorientierte Arbeitsbeziehung aufgebaut, die kreative Lösungen ermöglicht. Dank einer sowohl offenen als auch wertschätzenden Haltung gegenüber meinen KlientInnen können wir gemeinsam dynamische Muster erkennen, Ressourcen (re-) aktivieren und Handlungsmöglichkeiten erweitern.

Mir ist es wichtig, dass meine KlientInnen im Zentrum des Angebots stehen. Aus diesem Grund werden Therapieziele gemeinsam mit den KlientInnen formuliert und passende Methoden ausgewählt. Unterschiedliche Verfahren wie z. B. der Einbezug des sozialen Umfelds, hypnosystemische Visualisierungstechniken, Achtsamkeitsprinzipien oder die EgoState-Theorie werden je nach Bedarf angewendet.

Ausbildung

Im Rahmen der Mitgliedschaft beim Fachverband FSP kontinuierliche Fortbildungen zu beraterischen, klinischen, störungsspezifischen und therapeutischen Themen für Einzel- und Paarsetting. 
Seit 2020: eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Weiterbildung:
  • 2023-2024: systemische Paartherapie und -beratung am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF) in Zürich
  • 2021 - 2022: narrative Therapie (thérapie narrative) am Institut Relance Narrative in Genf
  • 2017 - 2020: systemische Vertiefungsweiterbildung zur eidg. anerkannten Psychotherapeutin am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF) in Zürich
  • 2017: Dialektisch Behavioral Therapie (DBT), Kompatkurs 1 am Institut Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Psychotherapie (AWP) in Zürich
  • 2015 - 2017: Grundausbildung als systemische Beraterin IEF am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF) in Zürich
Ausbildung:
  • 2011 - 2014: Master of Science in klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie (HEA) an der Universität Zürich in Zürich
  • 2007 - 2010: Bachelor of Science in Psychologie an der Universität Lausanne in Lausanne

Arbeitserfahrung

  • Seit Juli 2023 selbstständig als eidg. anerkannte Psychotherapeutin in Eigenpraxis in Zürich
  • 2022 - 2023: selbstständige eidg. anerkannte Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Märtplatz Oerlikon in Zürich
  • 2018 - 2022: delegierte Psychotherapeutin in der Praxis Zeughaus in Zürich
  • 2015 - 2018: klinische Psychologin MSc. in der Privatklinik Aadorf in Aadorf
  • 2013 - 2015: Kontakttestleiterin im Projekt KIDS-WIN in Winterthur
  • 2013: Psychologiepraktikum im Zentrum für Psychotherapie an der Universität Freiburg in Freiburg (CH)
  • 2012 - 2013: Testleiterin an der Langschnittstudie Sinergia-PASEZ an der Universität Zürich in Zürich
Mitgliedschaften

Association Vaudoise des PsychologuesFöderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen

Zusätzliche Mitgliedschaften

Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)Fédération francophone des pratiques narratives (FFN)

Informations

Offre
Chômage Arrêt de travail Mobbing Risques psychosociaux sur le lieu de travail Problèmes de couple Divorce/séparation Difficultés familiales Parentalité Retraite Solitude Douleurs chroniques des personnes âgées Problèmes comportementaux Stress lié à l'apprentissage et aux examens Soutien dans le sport de haut niveau Deuil Pensées suicidaires Stress Crise existentielle Problèmes de sommeil Douleurs chroniques Dépression Crises de panique et d'angoisse Burnout Estime et confiance en soi
Groupes cibles
Personnes âgées Adultes Jeunes adultes Couples Cadres dirigeants
Langues
Allemand Suisse-Allemand Français Anglais
Facturation
Couverture par l'assurance de base À payer soi-même

Adresse

Praxis für Psychotherapie
Röntgenstrasse 44
8005 Zürich
Suisse